Hallo Zusammen,
anbei meine "Abrechnung":
Die Rutscher am Grossglockner liegen eindeutig am Untergrund, der TR91 kann mit diversen Asphaltmischungen einfach nicht umgehen.
Gleiche Rutscherei am Penser, Mendel, Gavia, Stelvio, Timmels, Kühtai und zum Schluss sogar "normale" Strassen.
Mir ist mit dem Reifen etwas passiert, das ist mir noch mit keinem passiert, er hat sich in der Mitte "flach" gefahren. Der Abrieb ist bei Überholmanövern und geraden Pass-Teilstücken wohl so enorm, dass er unfahrbar wurde (er sieht aus, als wenn er 3000 KM am Stück Autobahn bekommen hat). Rutschereien, immer trägeres Einlenkverhalten und "Kehren" wurden fast unfahrbar, da sich die Radien immer weiter vergrösserten.
Aktuell fährt er sich, als hätte er permanent Sägezahn, und ab 150 Km/h läuft er auch nicht mehr geradeaus (starkes Pendeln)...... Es sind ca. 6-7000 KM damit runter, er hat noch ca. 3 mm, fliegt aber jetzt herunter. Wir sind einfach nicht kompatibel miteinander.
Der Reifen hat ja die Landstrassenempfehlung im Test bekommen, da gehört er auch hin, aber nicht auf Pässe
Gruss Ingo
P.S.: es geht jetzt wieder zurück zu dem Reifen, der mir am Meisten getaugt hat: Anakee2.. und der hat da gegrippt, wo es der TR91 nicht konnte
