Topcaseschloß

Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 08:26
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 85000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Main-Taunus-Kreis, 65824

Topcaseschloß

Beitrag von hobby-uli »

Hallo Leute,

ich bin mir nicht sicher ob das schon mal Thema war. Ich hab über die Suche nichts gefunden.
Ich habe gestern das Schloß meines Topcases verloren (Orginal Yamaha). :daumen_ab:
Als ich dann den "Gummischutz" innen abnahm, fielen mir die beiden Schräubchen entgegen.
Das Metallplättchen, das in den Kunsstoffnippel einrastet war noch da, da das ja nur nach innen rausfallen kann.

Bin mal gespannt was der :-) dazu sagt.
Werde dann berichten.

Ich wollte dann die Schräubchen der Koffer auch nachziehen, mußte aber fesstellen, daß es dafür wohl ein Spezialwerkzeug braucht. Weiß jemand wo man so was herkriegt, bzw. wie das Tool heißt?
Es ist in der Mitte ein Metallstift im Schraubenkopf, weshalb man mit einem normalen Torx-Bit nicht reinkommt.
Ich hab dann wenigstens von außen mal ein bißchen Locktite um die Schraubenköpfe gemacht.

Uli
Pepe_xt12

Re: Topcaseschloß

Beitrag von Pepe_xt12 »

Hallo Uli,

zu Deinem Problem habe ich schon mal was geschrieben:

Fr 9. Mär 2012, 10:10

Ein paar Tipps:

- die innenseitigen Schutzgummis über den Schlössern abziehen, die winzigen Schrauben der runden Schließplatten, wie am Bild sichtbar, sind nicht gesichert und haben sich meist gelockert.
Aufschrauben, Bleche neu justieren und Schrauben wieder mit Loctite rein. Leichtgängiger werden die Schlösser auch, wenn man die Schließplatten am Rand etwas entgratet

- der Zündschlüssel der XT ist im Material relativ weich. Durch die Torsion des langen Schlüssels verbiegt er sich in den hakeligen Schlössern relativ schnell, war auch im MOTORRAD Test der Fall.
Auf jeden Fall einen Schlüssel nachmachen lassen, die sind viel kürzer und einfacher zu handhaben. Ich habe noch einen zweiten Reserveschlüssel für die Sozia, ist unterwegs ganz praktisch.


Der von Dir angefragte Schraubeinsatz für die hintere Halterschraube ist ein T 50 H hohlgebohrt.
Benutzeravatar
gescheu24
Beiträge: 76
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 20:50
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 89000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Nürnberg

Re: Topcaseschloß

Beitrag von gescheu24 »

Beim letzten Biergartenstopp blieb beim Öffnungsversuch der Schlosszylinder des Original-Topcases am Schlüssel hängen. Es war die ganze Zeit schon etwas hakelig. Der Deckel blieb verschlossen. Blöd, wenn Geld, Handy und vor allem das Werkzeug innen ist.
Daheim war das Schloss schnell zu öffnen. Beide Schrauben hinter der Gummiabdeckung waren abgefallen.
Wiedermontage ist kein Problem. Das Schloss schließt mit etwas Silikonspray jetzt viel besser mit definierter Rastung.
Ich werde künftig häufiger die Schrauben kontrollieren, aber eigentlich sollte so etwas bei (teuerem) Originalzubehör nicht passieren.
Die BMW Koffer an meiner R1150R waren von anderer Qualität.

Gerhard
Honda CB250G, Yamaha SR500, Honda CX500, BMW K100, Honda XRV750 RD04, BMW R1150R,
Yamaha XTZ 1200, Honda NTV 650, Honda sh125, Honda NX 750 Integra
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Topcaseschloß

Beitrag von Valvestino »

Hi Gerhard,

wenn Du die Schräubchen mit etwas Schraubensicherung (z.B. Loctite Schraubenkleber) versiehst, bleiben sie wo sie sollen. Davon gibt es mehrere Varianten. Ich verwende immer Loctite blau (mittelfest). Bei dem lassen sich die Schrauben auch wieder lösen.

Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Topcaseschloß

Beitrag von dietmar »

Ich habe ein gebrauchtes Topcase ohne Schloss gekauft. Der Verkäufer meint beim Kauf der XT sei ein Schloss-Set inklusive, ich habe aber von meinem Händler kein Schloss bekommen.

Vielleicht sind ja auch zwei in den mitbestellten Seitenkoffern verbaut worden, und das dritte(?) wurde mir unterschlagen. In der Tat steht bei der Topcase-Beschreibung folgender Satz: "Ein-Schlüssel-Schließsystem für den Zündschlüssel, Schlösser im Lieferumfang der Maschine enthalten".

Wie auch immer, mir scheint ich muss jetzt dieses Schloss-Set bestellen. Seltsamerweise ist hier von 39/50 Liter Topcase die Rede, das XT-Topcase hat doch aber 30 Liter?
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Topcaseschloß

Beitrag von Valvestino »

dietmar hat geschrieben:... Der Verkäufer meint beim Kauf der XT sei ein Schloss-Set inklusive, ich habe aber von meinem Händler kein Schloss bekommen. ...
Hast Du schon mal unter der Sitzbank nachgeschaut? Manchmal liegen die Teile dort...

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Topcaseschloß

Beitrag von dietmar »

In der Tat, das Schloss lag dort ein Jahr lang unentdeckt.
Nächstes Problem: Da sind Sicherheits-Torxschrauben dran.
Da ist ein Dorn in der Mitte, so dass der normale Torx nicht reingeht.
Jetzt erzählt mir nicht dass so einer im Bordwerkzeug ist!
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Topcaseschloß

Beitrag von Valvestino »

dietmar hat geschrieben:... Nächstes Problem: Da sind Sicherheits-Torxschrauben dran.
Da ist ein Dorn in der Mitte, so dass der normale Torx nicht reingeht.
Jetzt erzählt mir nicht dass so einer im Bordwerkzeug ist!
Nö, sowas ist nicht im Bordwerkzeug. ;) Solche Bits gibt's aber für ein paar Cent im Baumarkt. :winken:

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Topcaseschloß

Beitrag von dietmar »

Ich werde noch völlig bekloppt hier.
Ich bekomme diese verdammte Schloss nicht richtig eingesetzt.
Die Metallplatte vom Schloss hat vier Nute, davon ist eine etwas kürzer (gelb).
Das Gegenstück dazu im Topcase, das den Schließzapfen bewegen soll, steht aber nicht im richtigen Winkel dazu.
Und man kann es nicht in die richtige Stellung (gelber Pfeil) drehen.

Bild

Und wie muss eigentlich der Hebel unten am Topcase für das Einrasten am Träger stehen?
Bei mir ist er halboffen.
Dateianhänge
schloss3.jpg
schloss4.jpg
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Topcaseschloß

Beitrag von doppelklick »

Als erstes muss die Verriegelung in Offenstellung sein. Sonst wird das nichts.
Als letztes, Schritt 4 die Sicherungsschraube die die Verriegelung offenhält entfernen
Ich habe Dir mal die Originalmontageanleitung angehängt.

Viele Grüße

Thomas
topcase.jpg
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“