Und wieder mal der Hitzeschutz...

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von babbeldoo »

Inspiriert durch einige Threads habe ich mich auch mal an die Individualisierung meines Hitzeschutz gemacht...
Die 190 Schleifen für die Yami-Original Blende sind mir too much. Zudem habe ich keinen Carbon-Auspuff sondern silbernen Edelstahl. Da muß es eh keine kurze Abdeckung sein. Alternative wäre noch die schwarze Abdeckung gewesen, wie sie bei den neueren Modellen verschraubt ist.

Als ersten Ansatz habe ich mal die EUR 10,- für Carbon-Folie gewählt. Im Moment gefällt es mir noch so gut, das ich es sogar als final erachten könnte...
IMAG0434.jpg
Goldy

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von Goldy »

Sieht auf dem Bild schon gut aus. In Natura sicherlich noch besser. Ev. Am Samstag anschauen ?
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von babbeldoo »

Tour am Samstag steht noch auf dem Plan. Werde am Do. / Fr. nochmal den anderen Thread (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=34&t=2940" onclick="window.open(this.href);return false;) "rausholen" sobald es konkret wird...
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von Tequila »

Ich muß gestehen - ich find`s :daumen_ab: wenn man auch beruflich hin und wieder mit Carbonbauteilen zu tun hat, weiß man, dass es eine Kombination wie diese hier niemals in echtem CFK geben würde. Man sieht eben deutlich, es ist Folie und wenn schon folieren, dann komplett und im Wassertransfer Verfahren, dann sieht`s gleichmäßig aus.

Trotzdem ist es immer noch so echt wie eine HongKong Rolex und das gefällt mir eben nicht.

Das Positive aber auch noch: es sieht zumindest handwerklich sauber aus und ich könnte mir durchaus vorstellen, auch bei mir dieses Feld mit Folie zu bearbeiten - aber nicht im CFK Look sondern matt Schwarz mit weißer Startnummer oder rot mit Yamaha Schriftzug oder oder oder :engel:


Also nichts für ungut :bier: aber wer fragt, kriegt Antworten :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von Fun-biker »

Das hab ich bei mir auch so gelöst. Sicher kann man es besser machen, mir gefällts.
Gruß
Volker
ballheadknuckle

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von ballheadknuckle »

Tequila hat geschrieben:Man sieht eben deutlich, es ist Folie und wenn schon folieren, dann komplett und im Wassertransfer Verfahren, dann sieht`s gleichmäßig aus.
Die Carbon Strukturfolie die es mittlerweile gibt sieht klasse aus finde ich, geht zudem schnell und der lack ist auch noch geschützt.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von Tequila »

Es geht nicht um die Folie als solche sondern darum dass in der Praxis ein Auspuffschutz aus echtem Carbon eben ein komplettes einteiliges Bauteil wäre. Kein Mensch würde nur dieses folierte Stück in CFK herstellen und es dann an einen silber lackierten Plastirahmen kleben.

Darum meinte ich "wenn schon dann komplett" und das kriegst du mit Folie nicht hin, da ist der Transferdruck einfach besser.

Ich habe meinen Auspuffschutz mit echter CFK Matte überzogen (original aus dem Flugzeugbau) und mit Gießharz verarbeitet. .... und dann weggeworfen weil es einfach durch das Harz künstlich aussah.

Aber wenn' gefällt mit Folie .... :bier:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
ballheadknuckle

Re: Und wieder mal der Hitzeschutz...

Beitrag von ballheadknuckle »

Tequila hat geschrieben:Es geht nicht um die Folie als solche
Achso, dann hatte ich dich wohl falsch verstanden, ich dachte es ging dir auch um die Fahrzeug Folie als solche. :bier:
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“