Entdrosselung

1200Z

Re: Entdrosselung

Beitrag von 1200Z »

Vorteil der Büroklammerlösung ist auch, dass sie sich

1. abschalten lässt
2. jederzeit rückgängig machen lässt

1. geht bei der Softwarelösung gar nicht und 2. ist komplizierter (man muss wieder einschicken)
MatzeT

Re: Entdrosselung

Beitrag von MatzeT »

Ich habe die Entdrosslung jetzt ca. 2500 Km gefahren, ohne Probleme und mit nem Grinsen im Gesicht.

Verschleiß wird sich immer wieder einstellen. Je mehr Drehmoment ansteht, umso mehr ist natürlich
mit Verschleiß zu rechnen. Sicherlich wird auch der Reifenverschleiß höher werden, aber dass nehme ich in
Kauf. Bisher halten meine Reifen rund 10.000Km.

Sonnige Grüße aus Nordhessen
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Entdrosselung

Beitrag von Tequila »

1200Z hat geschrieben:Vorteil der Büroklammerlösung ist auch, dass sie sich

1. abschalten lässt
2. jederzeit rückgängig machen lässt

1. geht bei der Softwarelösung gar nicht und 2. ist komplizierter (man muss wieder einschicken)
1. - warum sollte man das auch wollen ?
2. - einschicken und für einen pauschalen Betrag wird zurückgesetzt - aber wozu sollte man das wollen ?
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
darkrider

Re: Entdrosselung

Beitrag von darkrider »

Tequila hat geschrieben:
1200Z hat geschrieben:Vorteil der Büroklammerlösung ist auch, dass sie sich

1. abschalten lässt
2. jederzeit rückgängig machen lässt

1. geht bei der Softwarelösung gar nicht und 2. ist komplizierter (man muss wieder einschicken)
1. - warum sollte man das auch wollen ?
2. - einschicken und für einen pauschalen Betrag wird zurückgesetzt - aber wozu sollte man das wollen ?

1. will nicht immer die volle leistung, in der stadt ist es einfach gemütlicher
2. wenn du das bike mal verkaufst, ist alles orginal ;)

grüße

darkrider
Goldy

Re: Entdrosselung

Beitrag von Goldy »

Ich habe heute morgen die B entfernt und mich den ganzenTag an meinem Moped im T Modus erfreut.
Wieder sehr schöne 300KM mehr auf der Uhr.

Mir gefällt die raue , harte Gasannahme überhaupt nicht mit der Überbrücklösung.
Und sollte der Platz zum Überholen deswegen nicht ausreichen, dann lasse ich es im Ansatz.
Iwata

Re: Entdrosselung

Beitrag von Iwata »

Okey XTZ fahrer

Dank für Ihre Eintrag.

Iwata (Peter)
:computer:
Vlaardingen
Der Niederlande
Mullibulli

Re: Entdrosselung

Beitrag von Mullibulli »

Habe ein Angebot eines Yamaha Händlers der die Entdrosselung für 120-140Euro anbietet, ist das mittlerweile wesentlich günstiger geworden?
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Entdrosselung

Beitrag von rubbergum »

Mullibulli hat geschrieben:Habe ein Angebot eines Yamaha Händlers der die Entdrosselung für 120-140Euro anbietet, ist das mittlerweile wesentlich günstiger geworden?
Hallo Mullibulli!
Kommt drauf an, wie er entdrosselt. Für die Büroklammer zu teuer, für eine Software-Änderung bis jetzt der billigste Preis den ich kenne.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
alpenschleicher
Beiträge: 354
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: Entdrosselung

Beitrag von alpenschleicher »

Hallo zusammen !

Das würde mich aber auch mal interessieren.
Wenn der Händler die ECU für 140,-- Euro programmiert, wird dies hier einen "Erdrutsch" unter den XT-Fahrern "verursachen".
Mullibulli bleib bitte mal am Ball, und berichte weiter von dem Händlerangebot.

Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Entdrosselung

Beitrag von Tequila »

wenn er für das Geld nur die Büroklammer einbaut, hat er gut verdient :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Tuning“