Zündung aus, ABS aus?

willwaldwege

Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von willwaldwege »

ich blamiere mich mal wieder mit etwas Unkenntnis: Wenn ich die Zündung ausschalte, dann werkeln die Bremsen ohne ABS, oder?
Hintergrund: Angenommen es liegt eine steile Offroad-Abfahrt vor mir, ich habe mir aber nichts zum Abschalten des ABS gebastelt - kann ich dann nicht einfach runter rollen lassen und habe dann Bremsen ohne ABS?
Ich dürft mich ruhig auslachen, aber nur wenn ihr eine Antwort mitliefert ;-)
darkrider

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von darkrider »

Zündung aus, ABS aus. Ja da hast du recht ;)

Grüße

Darkrider
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von varabike »

Du brauchst Dir nichts zu basteln.

XT auf den Hauptständer stellen - Motor an - Gang einlegen - einkuppeln ggfs etwas Gas geben - und das ABS ist aus.

Beim nächsten Mal Zündung aus und wieder an ist das ABS wieder aktiv.

Viel Spaß

Volker
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von Ewald.xtz »

Habe auf Sardinien auch so ein Stück erwischt, bei dem es auf groben Schotter steil bergab ging.
Da hätte ich mir auch ein abschaltbares ABS gewünscht, um das HInterrad blockieren zu können.
Die Lösung mit dem Hauptständer geht in der Situation leider nicht mehr :shock:

Obwohl ich bisher die Meinung vertreten habe, dass das ABS der :xt12: für vieles, das man
offroad so unter die Räder nimmt, passt, bin ich jetzt auch am Überlegen eine Schalterlösung zu installieren.

schöne Grüße
Ewald
xtthommy

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von xtthommy »

Es wundert mich doch immer wieder wie SCHLECHT manche Leute ihr eigenes Mopped kennen. :shock:


Man kann auch bei eingeschaltetem ABS bei der Tenere das Hinterrad blokieren.
Man muß nur die Fußbremse VOR dem Handbremshebel aktivieren...
1200Z

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von 1200Z »

xtthommy hat geschrieben:Es wundert mich doch immer wieder wie SCHLECHT manche Leute ihr eigenes Mopped kennen. :shock:


Man kann auch bei eingeschaltetem ABS bei der Tenere das Hinterrad blokieren.
Man muß nur die Fußbremse VOR dem Handbremshebel aktivieren...
Nein ABS (Stotterbremse) bleibt an. Wenn du nur (oder zuerst) hinten bremst, dann wird lediglich die Integralbremse überlistet. Das heißt, dass die vordere Bremse nicht auch gleichzeitig die hintere Bremse betätigt. Aber ABS bleibt aktiv.

Soviel zu dem Thema, wie schlecht mache Leute ihr Mopped kennen ... so SCHLECHT?
willwaldwege

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von willwaldwege »

Wie üblich, danke erst mal für die Tipps. Das mit dem Hauptständer werde ich mal testen, aber mich würde interessieren, ob es ein gutes Argument gibt, eine Abfahrt nicht einfach rollend zu meistern? Wäre ja in der unmittelbaren Situation die einfachste Lösung, weil im Gelände das Aufbocken nicht immer so leicht geht.
Das mit der Integralbremse und zuerst einfach den Fußhebel drücken, war mir bekannt - lese ja gerne hier im Forum ;) , aber wie schon geschrieben, das ändert nichts am ABS.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von rubbergum »

willwaldwege hat geschrieben:... aber mich würde interessieren, ob es ein gutes Argument gibt, eine Abfahrt nicht einfach rollend zu meistern?
Mir würde da schon was einfallen. Wenn du im Gelände steil bergab rollst, bist du ja dabei meistens langsam unterwegs. Da kann es bei größeren Mulden, Steinen, Gatsch oder den schrägen Regenrinnen passieren, dass du trotz Steilheit stecken bleibst. Und da fehlt dir dann plötzlich der Motor.

Wenn du also öfter in der Botanik unterwegs bist, und glaubst, dass du mit ABS Probleme bekommen könntest, dann würde ich den ABS-Schalter einbauen. Ist ruck-zuck installiert.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
willwaldwege

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von willwaldwege »

@rubbergum
werde ich mir überlegen, aber demnächst startet der 1. Urlaub mit der :xt12: und vorher komm ich nicht dazu. Ich glaub ja eh nicht, dass ich oft in die Verlegenheit komme, aber wenn, wüsste ich eben gern um die unterschiedlichen Optionen. Insgeheim hoffe ich natürlich schon auf ein wenig Abenteuer :-)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Zündung aus, ABS aus?

Beitrag von Tequila »

noch was: Wenn du rollst und der Motor nicht läuft, dann hast du auch keine Ölpumpe laufen, die die Lager schmiert. Speziell an der Getriebe Ausgangswelle könnte ich mir Probleme mit Mangelschmierung vorstellen. Wenn ich faul durch meine Gegend fahre, dann lasse ich mich auch gerne den letzen Kilometer in mein Dorf den Berg runter rollen - aber mit laufendem Motor :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, ABS, TCS...“