Metzeler Tourance Next

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

chris6820 hat geschrieben:Die TWI s sind der letzte Punkt ab dort wirds gefährlich mit dem Reifen.
Nicht mehr genügend Gummi um ein Einfahren von Steinen zu verhindern.
Stimmt also doch, dass hinter dem Arlberg die Uhren anders gehen. Du Böser. :lol: :lol: :lol:
LG aus Wien, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
chris6820

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von chris6820 »

Das waren 1850 km in Sardinien, so verschwindet der Gummi bei bestem Grip.
Gruß
hdidi

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von hdidi »

Meiner vorort nimmt 221,- incl. allem.
Bei dem bin ich schon seit 15 Jahren, aber es bekommt fast jeder den gleichen Preis.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

hdidi hat geschrieben:Meiner vorort nimmt 221,- incl. allem.
Bei dem bin ich schon seit 15 Jahren, aber es bekommt fast jeder den gleichen Preis.
Und vor allem musst du keine Großstadt-Preise zahlen. Ich habe in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass ich im Raum Wien über Mopedreifen und Co bei weitem am günstigsten fahre. Dann kommen die Reifenhändler und am teuersten ist meistens der :-) .
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
FatmaN

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von FatmaN »

So, nach knapp 4000km mit dem Reifen möchte ich schonmal ein kleines Zwischenfazit abgeben:

Er ist super :daumen: :lol:

In der Woche in den Dolomiten wurde er definitiv nicht geschont.

+ handlich, nicht zu nervös
+ gute Trockenhaftung ("Angstränder", was sind das? ;) )
+ absolut problemlos im Nassen
+ auch nach dem Urlaub mit An- und Abreise noch rund
+ Verschleiß sieht nach 4000km auch noch echt ok aus.

Wenn sie jetzt noch eine vernünftige Laufleistung erreichen, war das echt ein guter Kauf.
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Varaderokalle »

FatmaN hat geschrieben:So, nach knapp 4000km mit dem Reifen möchte ich schonmal ein kleines Zwischenfazit abgeben:

Er ist super :daumen: :lol:

In der Woche in den Dolomiten wurde er definitiv nicht geschont.
Wenn sie jetzt noch eine vernünftige Laufleistung erreichen, war das echt ein guter Kauf.
hast du vorher auch schon den normalen EXP auf der Tenere gefahren?
dann könnte man einen realistischen Vergleich der Haltbarkeit bei ähnlicher / gleicher Fahrweise anstellen.

bin gespannt wie lange der Tourance-Next am Ende durchhält, ob er Reifentechnisch und im Fahrverhalten nachlässt und natürlich die Laufleistung.
Ich fahre und beobachte ja gerade den Annakee III....auch echt nicht schlecht!

Gruß
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Ich hab ihn am Freitag aufgezogen und ca. 120 Km angefahren.
Ab Samstag muss er in die Dolos, mit An und Abreise so 4000 Km
mal sehen wie er sich macht. :-)
Gruß Stefan
FatmaN

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von FatmaN »

@ kalle:

Ich bin vorher den Tourance Exp (C) gefahren. Der Vorderreifen hat, mit Frankreichurlaub und 2 Wochendentrips, 7000 km gehalten. Etwas wäre noch gegangen, aber die Woche Dolomiten hätte ich damit nicht mehr geschafft.

Von dem Hinterreifen war ich sehr enttäuscht. Moppedreifen.de hatte mich schon vorgewarnt, das es sich um ein rel. altes Exemplar handelt. Da Reifen bei mir generell nicht so alt werden, war mir das aber in dem Moment egal.

Aber das der Reifen nach nicht mal 2500km so fertig aussah, das ich ihn nicht mehr mit in den Urlaub nehmen wollte fande ich dann doch arg wenig :shock:
Ich habe da aber leider nicht geschaut wie viel Profil der am Anfang hatte.

Beim Fahren fühlte sich der (zugegebener Weise schon leicht abgefahrene) Tourance längst nicht so sicher an wie der Next nun. Gerade auf feuchter, etwas buckeliger Straße war der Unterschied schon sehr deutlich.
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von TenereTourer »

@fatman

Das mit nur 2500 km auf dem "alten Metzler Tourance Exp kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe heute den 2. Hinterradreifen bei 17600 km runtergeworfen, der 1. hat 8300 der 2. 9300 km gehalten, der Vorderradreifen war noch der 1., jetzt war er allerdings fix und foxi.

Ich fahre bestimmt auch nicht immer langsam, mein Fahrstil ist flüssig ohne viel zu bremsen, aber Angststreifen am Hinterradreifen hatte ich auch keine mehr, aber 2500 km den Hinterradreifen komplett runterfahren.

Wie geht das? Da muß man ja immer am Limit fahren oder ? :denker:
Gruß
Günter
Teneredenn77

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Teneredenn77 »

Ich bin Momentan bei Km 13.500 mit der Erstbereifung Tourance EXP und der hält mind, noch 2000 km!

Wie bekommt man den Reifen nach 2500 Km blank gefahren??????????????????????????????????????????????????????

PS: Ich trage die :xt12: nicht sondern bin die Km bis dato auf Ihr sitzend gefahren ;)


:winken: Dennis
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“