Dabei hat die Dame aber festgestellt, daß an mehreren Stellen die Naht und auch der "Stoff" selbst sich aufgelöst hat. Ihre Feststellung war, es wundert mich nicht, dies ist ein für Motorradbekleidung nicht geeigneter Stoff. Ich meine, selbst wenn ich zu klein gekauft haben sollte (war aber nicht zu eng!), wie zerlegt sich diese dann bei einem Unfall, wo sie mich beim "dahingleiten" ja vor vermeidbaren Verletzungen schützen sollte? Jedenfalls ist sie nicht mehr reparabel. Habe die dann direkt zu POLO zurückgebracht. Obwohl er einen Gutschein rausrücken wird? (nach Eingang des Kaufbelegs), stelle ich mir schon die Frage, geht die Gewinnmaximierung jetzt schon soweit, daß hier an den Nähten - noch schlimmer - an der Reißfestigkeit des Stoffes gespart wird?

Wer hat auch eine "PHARAO"? Bitte nachschauen und gegebenfalls zurückbringen. Einen Tausch gegen eine Neue PHARAO habe ich jedenfalls abgelehnt, und was anderes ausser einer weiteren "Billigversion" (O-Ton Ladeninhaber) hatte er - Nachsaison - nicht mehr zu bieten!