XT1200Z Jörg hat geschrieben:
Auch wenn das dem einen oder anderen egal ist .... kauft man eine BMW bleibt das Geld in D. Bei Yamaha nicht.
Dieser Fakt mag keinem gefallen...ist aber nun mal Realität. Ich denke auch das aus diesem Grund viele zu BMW greifen. Und es ist ja auch kein schlechtes Moped. Oder?
Doch, ein sehr schlectes eben, und dass hat mich zur wechsel getrieben, sonst hätte es sicherlich ne neue 12GS gegeben nachdem die erst in zwei teile zerbrach.
Wir haben durch die jahre, (sind ja 12 Jahre imerhin) 4 neue getriebe kaufen müssen 3 neue kupplung 5 mal ne antriebsachse 6 bremsscheiben, ein neue bordcomputer und eine unmenge an elektrische/software ausfall gehabt, speziell die 12GS war da ein *drama* schon der erste ausfahrt zum einfahren war nach 45 km schluss mit EWS im display...
Alles bei einander so ungefahr 22.000 € an Unnötige reparaturen, den der Rumpfmotor meiner 11GS hat 400.000 ohne probleme gelaufen, na ja die kopfdichtungen des erste modell waren undicht aber *das* wurde unter garantie gelöst.
Und Jetzt bin ich wieder auf das nest zurück wo ich angefangen habe, und da wird jedes problem ernst genommen, ne kupplungsdeckel vorsorglich gewechselt nach ein schwitzen dessen, und die versicherung des mechanikers dass wenn dieser auch wieder schwitzt dass er den ach ohne fragen wieder wechselt.
Den der war von demo, also warscheinlich aus der erste production, wie er sagte.
So soll es sein, und die SA story gibt mir ein noch besseres gefühl, nicht endloss mit Software updates klungeln bis der unrundlauf ausgebessert ist (nie gelungen mit der 12...) nein, 3 schütler sind gewechselt gegen neue, und zurück nach Iwata zur untersuchung.
Und was dass "geld bleibt in deutschland" betrefft, das ist nur schein, den ein grossteil der production findet in Nord China statt, und dass sieht mann bei die Räder schon im eimer gehen, dass ruttlen der scheiben beim R12GS und S1000RR ist nach untersuchung durch das Motorrad zuruch zu führen auf die unrunde aufnahme für die scheiben am china-guß-rad...
Da kann mann doch besser wie Yamaha ein teil der OEM parts aus Korea und Taiwan beziehen
Aber en GS ist *wenn* es fährt ein sehr angenehmes krad, aber dass wenn und aber hat uns richtig entnervt...