Metzeler Tourance Next

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

Pepe hat geschrieben:... Hat mich schon der EXP überzeugt, setzt der Next noch was drauf. Trotz der groben Randstollen nicht einen Rutscher in Schräglage und keinerlei Probleme bei Nässe.
hat auch den reifentest in der aktuellen motorrad 11/2013 gewonnen.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Tornanti

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Tornanti »

Servus,
hab am Mittwoch noch hinten den NEXT drauf bekommen und komm grad von einer 1500 km Trentino Runde zurück.
wir hatten beste Testbedingungen :regen: :bewoelkt: :sonne: :wolke: , einfach :daumen: :daumen: :daumen:
jetzt muss er nur noch eine gute Distanz schaffen.
Übrigens meine :xt12: steht jetzt in der Garage und hat ein breites :-) auf der Lampe :lol:
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

Habe gerade von Mopedreifen die Next bekommen. Irgendwie ist mir beim VR an den Flanken gleich aufgefallen, dass da nicht viel Profiltiefe vorhanden ist. Also schnell mal nachgemessen, und auf folgende Zahlen gekommen (jeweils gemessen bis zur TWI-Markierung):
VR: Mitte = 3,6 mm / Flanke = 3,0 mm
HR: Mitte = 7,6 mm / Flanke = 5,2 mm
Kling nicht nach vielen km. Laut Motorrad soll er ja länger halten als mein aktueller TR91. Mal sehen, ob er nur die Preisdifferenz schafft, oder wirklich eine höhere km-Leistung hat.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Christoph »

rubbergum hat geschrieben:...jeweils gemessen bis zur TWI-Markierung...
Also auf der Erhebung drauf? So dass das eigentliche Profil noch 1 mm tiefer ist? Ich hatte irgendwo gehört, dass die Profiltiefe direkt neben den Indikatoren zu messen sei.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

Christoph hat geschrieben:Also auf der Erhebung drauf? So dass das eigentliche Profil noch 1 mm tiefer ist?
Na klar. Bis dorthin kann ich ja fahren. Wenn ich die ganze Tiefe messen würde, müsste ich ja erst die 1,6 mm abziehen. Das würde ich zwar ohne PC oder Taschenrechner gerade noch schaffen, ist aber unnötig.

Wieso meinst du 1mm? TWI sollte doch bei 1,6 mm sein, oder?

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von Christoph »

Wenn ich es recht weiß, sind die TWIs nur 1mm hoch. Sind für die internationalen Märkte so. Wir Europäer machen mit den 1,6 wieder Extrawürste.

Grüße Christoph
hdidi

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von hdidi »

Was hast Du denn für den Satz bezahlt ?
Hab heute bei meinem nachgefragt und war recht verblüfft.

Also wenn Du 7mm zum runterfahren zur Verfügung hast und der Next länger hält als der EXP, was willst Du mehr ?
Ich benötige beim EXP rund 0,8mm per 1000km (zumindest in der Mitte :hirn: ).
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

Hab mich in der Zwischenzeit auch durchgegoogelt. Die TWI's sind - vor allem bei Motorradreifen - tatsächlich nicht 1,6 mm. Das hat wohl länderspezifische Gründe. Metzeler selbst gibt 0,8 mm an. Ich habe am Next 1,2 mm gemessen.

Bei "uns" gelten jedenfalls 1,6 mm. Somit stehen bei meinem gemessenen Next nochmals um 0,4 mm weniger zur Verfügung. Beim VR an der Flanke also nur mehr 2,6 mm !

In I, GB, N, DK und FIN sind übrigens nur 1,0 mm pflicht.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
chris6820

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von chris6820 »

Die TWI s sind der letzte Punkt ab dort wirds gefährlich mit dem Reifen.
Nicht mehr genügend Gummi um ein Einfahren von Steinen zu verhindern.
Gruß

[ATTACH]4867[/ATTACH]
Dateianhänge
ForumRunner_20130523_194629.png
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Metzeler Tourance Next

Beitrag von rubbergum »

hdidi hat geschrieben:Was hast Du denn für den Satz bezahlt ?
Hab heute bei meinem nachgefragt und war recht verblüfft.
VR: 94,18
HR: 116,18
Versand: 5,99
Summe: 216,35 nach Österreich

Zum Vergleich:
VR: 92,99
HR: 114,99
Versand: 0,00
Summe 207,98 nach Deutschland

Bei meinem Reifenschuster zahle ich 10,- pro Reifen Montage und (Hand)Wuchten. Ein- und Ausbau mach ich selbst.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“