Hat jemand damit Erfahrungen bzw. ein paar Bilder?
Hallo Falk
ich habe ebenfalls ein paar Rolltaschen im Einsatz - einfach als Volumenerweiterung - und deshalb sinnigerweise vorne und nicht hinten als Kofferersatz

, um weiterhin ein ausgewogenes Fahrverhalten (zur Weelie-Vermeidung) zu haben.
Mit der GS bin ich anfangs nur mit Packtaschen gefahren und selbstgefertigten Haltern, diese haben aber einen Sturz nicht überlebt!!!
Jetzt fahre ich, wenn's notwendig ist, mit Koffern hinten, da diese einen Sturz (auf Asphalt) locker überstehen sollten.
Vorn ist mirs egal, dann muss ich halt ein paar Spanngurte mehr verwenden - und -
im Gelände ist es egal, womit du hängen bleibst - entweder reißt du dir die Packtaschen ab, oder die Halter der Packtaschen sind hinüber oder der Koffer reißt aus seiner Halterung. Ist wie immer im Leben, wenn's passiert, kann's teuer werden.
Zu meinen Packtaschen kann ich sagen, geschwindigkeitsstabil bis 170km/h, schneller bin ich bis jetzt noch nicht unterwegs gewesen

bin ja schließlich kein Raser

Ach so - das Volumen der Koffer sind je ca. 25 Liter, durch den Rollverschluß aber variabel zu befüllen

, ohne das die Teile das Flattern beginnen. Die Taschen sind eigentlich für's Bike (Fahrrad) gedacht, mit Haltelaschen auf der Rückseite und verstärktem Rücken.
Gesichert habe ich das Ganze mit
einem zusätzlichen Riemen. Die Taschen sind innerhalb von 2 Minuten abgenommen - fertig.

- XT1200Z - Orig.-Koffer mit Packtaschen von rechts
Bilder mit den neuen Koffern habe ich noch nicht. Die Breite mit den Taschen sind in etwa mit den Orig-Koffern gleich.
Viel Spass beim Finden deiner Lösung
Gruß Peter
PS: Sorry - irgendwie bekomme ich die Bilder nicht in der von mir gewünschten Reihenfolge