Servus,
fahre morgen nach Österreich und wollte mal anfragen wo ihr so eure Autobahnvignette hinklebt. Bin mal für ein viertel Jahr mit meiner CB 1000 R in die Schweiz gependelt, hatte da die Vignette immer aufs Federbein geklebt.
Bei der Dicken auf die Scheibe mag ich das nicht bappen, die zerkratz ich zu 100% dann beim Ablösen...
Wohin mit dem Pickerl?
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Obwohl ich nicht über die Autobahn gefahren bin, hatte ich mir letztes Jahr so einen Einweghalter geholt:
http://www.louis.de/_2001f132825f7d34b6 ... r=10026077" onclick="window.open(this.href);return false;
War aber mal billiger, glaub ich
http://www.louis.de/_2001f132825f7d34b6 ... r=10026077" onclick="window.open(this.href);return false;
War aber mal billiger, glaub ich
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Auch bei der XT spricht nichts gegen das Standrohr der Telegabel. Es gibt für die Vignetten auch einen eigenen Halter, den man dann ebenfalls auf das Standrohr befestigt (Prinzip Kabelbinder). Der kostet aber um die € 10,-.OnkelBenz hat geschrieben:Servus, fahre morgen nach Österreich und wollte mal anfragen wo ihr so eure Autobahnvignette hinklebt. Bin mal für ein viertel Jahr mit meiner CB 1000 R in die Schweiz gependelt, hatte da die Vignette immer aufs Federbein geklebt. Bei der Dicken auf die Scheibe mag ich das nicht bappen, die zerkratz ich zu 100% dann beim Ablösen...
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Servus,
ich hab das Ding immer am Standrohr, hält bestens und wichtig, lässt sich problemlos wieder ablösen
ich hab das Ding immer am Standrohr, hält bestens und wichtig, lässt sich problemlos wieder ablösen
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Die Austria Vignette habe ich letztes Jahr auf die Scheibe geklebt und mit Unterstützung eines Haar-Fön problemlos wieder abbekommen...
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
AW: Wohin mit dem Pickerl?
Danke für die guten Tips, denke wird dann wohl das Standrohr werden. Zum louis komm ich leider nicht mehr...
- Ewald.xtz
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 56300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Servus,
bei mir waren im letzten Jahr 3 Autobahnvignetten geklebt !
die österr. Jahresvignette
die Slowenische 1/2 Jahresvignette
und die schweizerische Jahresvignette, nachdem ich ein paar mal flotter durch die Schweiz musste.
Ich hab sie links und rechts unten an die Seitenverkleidungen geklebt - siehe Foto
Am Standrohr klebt dann noch das österr. TÜV-Pickerl - also aufgebrezelt wie ein Werbeplakat
Ablösen war dann doch recht viel Arbeit
Schöne Grüße
Ewald
bei mir waren im letzten Jahr 3 Autobahnvignetten geklebt !
die österr. Jahresvignette
die Slowenische 1/2 Jahresvignette
und die schweizerische Jahresvignette, nachdem ich ein paar mal flotter durch die Schweiz musste.
Ich hab sie links und rechts unten an die Seitenverkleidungen geklebt - siehe Foto
Am Standrohr klebt dann noch das österr. TÜV-Pickerl - also aufgebrezelt wie ein Werbeplakat

Ablösen war dann doch recht viel Arbeit

Schöne Grüße
Ewald
- Dateianhänge
-
- pickerl.JPG (67.32 KiB) 2849 mal betrachtet
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Wohin mit dem Pickerl?
Ich hab mal von einem Kumpel mitbekommen, dass der mit dem Pikerl auf der Scheibe Ärger bekommen hat.
Und zwar mit der schweizer Polizei, denn er hätte die Scheibe ja abschrauben und mit einem Freund tauschen können.
Damit wäre das Pikerl ungültig und er musste zahlen.
Woran erinnert mich das blos: Teure Schweiz
Und zwar mit der schweizer Polizei, denn er hätte die Scheibe ja abschrauben und mit einem Freund tauschen können.
Damit wäre das Pikerl ungültig und er musste zahlen.
Woran erinnert mich das blos: Teure Schweiz
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
AW: Wohin mit dem Pickerl?
Dann fällt für die Schweiz die Louis-Kabelbinder-Lösung auf jeden Fall flach... Denke da werde ich die Woche aber nicht hinfahrn, zumindest nicht auf die Autobahn...Irrlander hat geschrieben:Ich hab mal von einem Kumpel mitbekommen, dass der mit dem Pikerl auf der Scheibe Ärger bekommen hat.
Und zwar mit der schweizer Polizei, denn er hätte die Scheibe ja abschrauben und mit einem Freund tauschen können.
Damit wäre das Pikerl ungültig und er musste zahlen.
Woran erinnert mich das blos: Teure Schweiz
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: AW: Wohin mit dem Pickerl?
Es gibt so Halter, die sich nicht heil demontieren lassen, also die wie das Pickerl bei der Demontage zerstörrt werden müssen.OnkelBenz hat geschrieben: Dann fällt für die Schweiz die Louis-Kabelbinder-Lösung auf jeden Fall flach...
Die darf man verwenden, machen die Östereicher und Schweizer auch so.
AUTOBAHN-ZEITVIGNETTEN- HALTER
im Test steht nicht nur:
Aus einem Stück gegossen, Einwegverschluss, nicht übertragbar!
Es gibts sogar eine ausführliche Erläuterung wie und wo das montiert werden muss, damit es gültig/zulässig ist.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650