Wenn er eine Selbstanzeige macht ( was er ja getan hat ), dann hat er Steuer hinterzogen.
Sonst hätte er ja wohl keine Selbstanzeige gemacht.
Wieso sollte er dann unschuldig sein, solange ihn keiner deswegen verurteilt hat
Allgemin bin ich der Meinung, wenn jemand Steueren hinterzieht, dann geht das auf Kosten von uns allen.
Darum geht es mir gar nicht. Und ich sage auch nicht, dass er unschuldig ist. Was mich stört, ist dieses aus meiner Sicht scheinheilige Verhalten so vieler Menschen!!!!!
Er ist und bleibt unschuldig, bis das Gericht seine Schuld bewiesen hat. Egal, ob er eine Selbstanzeige gemacht hat oder nicht, ob er Reue zeigt oder nicht. Das ist unser Rechtssystem.
Andy
Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Sind wir doch mal ehrlich, hätten wir die Möglichkeit, würden wir auch versuchen Steuergelder zu sparen. Das macht doch eigentlich jeder der eine Steuererklärung macht.
Gutheißen will ich das nicht, aufgrund seines Auftretens in der Öffentlichkeit.
Aber so wichtig kann das ja alles nicht sein, da momentan nur noch das Thema GÖTZE zu hören und zu lesen ist.
ich kann mich über solche Stories schon gar nicht mehr aufregen. Meine Theorie ist, dass die meisten Menschen ab einer bestimmten Menge an Geld oder Macht einfach den Realitätsbezug verlieren. In solchen Sphären wird dann alles gemacht, was machbar ist, um den eigenen Reichtum bzw. die Macht zu vergrößern - weitgehend losgelöst von Legalität und Anstand. Das geht, weil man sich da schön gegenseitig deckt.
Wir kleinen Leute können bloß über die Dimensionen staunen, wenn hinter dem Mantel des Schweigens mal etwas hervorblitzt. Insofern habe ich auch null Mitleid, wenn es hin und wieder mal einen von denen zerlegt - und der neben einer Gerichtsverhandlung im stillen Kämmerlein auch ordentlich Zunder von den Medien und der Öffentlichkeit bekommt. Das ist das Risiko, das mit Ruhm und Reichtum nun mal einhergeht. Wenn die das Recht haben, berühmt zu sein, haben wir auch das Recht, uns aufzuregen, wenn die Scheiße bauen.
Nur gut, wenn das den anderen Reichen und Mächtigen vielleicht mal wieder vor Augen führt, dass sie doch nicht alles machen sollten, was sie wollen.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Sartene hat geschrieben:.......eine Anzeige, egal ob "Selbstanzeige" oder "normale" Anzeige ist kein Schuldeingeständnis, sondern die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens. Kein Urteil.
Was ist nun richtig? Ist Uli Hoeneß zur STA (oder wer weiß wohin) gegangen und hat sich selbst angezeigt nach dem Motto "ich habe gar nichts getan, aber prüft mal meine Steuern" oder hat er - und nur dann hat eine Selbstanzeige Sinn - mitgeteilt, dass er Steuern hinterzogen hat, diese offenlegt und sie nachzahlt zuzgl. Zuschläge und Zinsen? Wenn in diesem Sinne eine Selbstanzeige erstattet wird, dann steht die Schuld m. E. eindeutig fest, es ist nur noch festzustellen, ob durch Offenlegung aller Umstände Straffreiheit besteht oder ein Strafverfahren eingeleitet wird.
Mein Fazit: Hr. Hoeneß hat Gelder in der Schweiz versteckt und zumindest die Zinserträge dem deutschen Staat - also uns allen - vorenthalten. Unsere Gesetze sehen vor, dass unter bestimmten Umständen dieses Schuld getilgt werden kann ohne Bestrafung. Aber es bleibt dabei, dass er sich der Steuerhinterziehung schuldig gemacht hat.
Badenklaus hat geschrieben:
Mein Fazit: Hr. Hoeneß hat Gelder in der Schweiz versteckt und zumindest die Zinserträge dem deutschen Staat - also uns allen - vorenthalten. Unsere Gesetze sehen vor, dass unter bestimmten Umständen dieses Schuld getilgt werden kann ohne Bestrafung. .
Offenbar nicht, denn dieses Gesetz wurde im Bundesrat gekippt. Ob er jetzt darauf gehofft hat, mit einer geringeren Strafe bei Selbstanzeige davon zu kommen, ist zwar naheliegend aber immer noch Spekulation.
Er hat heute zugegeben, "einen großen Fehler gemacht" zu haben - was immer das auch heißt, wir werden's bald erfahren