Hallo,
mich würde interessieren, ob es hier auch schon Probleme gab bezüglich eines leckendes Kardan-Endantriebs?
In Holland gab es in kürzester Zeit gleich 2 Fälle und auch international habe ich von einigen gelesen.
Auffälligerweise wird der Kardan dabei im Kardantunnel undicht und nicht, wie man annehmen könnte, zum Hinterrad, wo verschmutzungsbedingt mehr Verschleiss zu erwarten ist.
Problemstelle scheint das letzte Kupplungsstück der Kardanwelle zu sein, auf welchem der Simmering läuft.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3042_o.jpg
Dieses ist in den aufgetretenen Fällen ziemlich verrostet. Der starke Ölverlust ist jeweils auch sehr spontan aufgetreten ohne einen ankündigenden Ölnebel oder so.
Gruss,
Chris
Leckender Kardan?!
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Leckender Kardan?!
Hi Chris!
Kenne bisher nur dieses eine Problem:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 216#p12121" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Kenne bisher nur dieses eine Problem:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 216#p12121" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Leckender Kardan?!
Mein Kardan schwitzt manchmal auch genau der von der dir beschriebenen und fotografierten Stelle.
Mir wurde gesagt, wenn sich das bis zu nächsten Inspektion nicht einstellt, dann kümmern sie sich drum.
Das Moped ist noch in der Gewährleistung.
Mir wurde gesagt, wenn sich das bis zu nächsten Inspektion nicht einstellt, dann kümmern sie sich drum.
Das Moped ist noch in der Gewährleistung.