Hallo,
ich hab mir vor einer Woche einen rotopax-Reservekanister gekauft, den ich auf dem Gepäckträger montieren möchte.
Jetzt versuche ich noch auszutüfteln wie ich dies am besten machen soll.
Vielleicht hat ja einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem System?
Mit der Bitte um hilfreiche Vorschläge.
Gruß Goose
Erfahrungen mit rotopax-Reservekanister
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Erfahrungen mit rotopax-Reservekanister
Hi Goose!
Hätte noch nicht gelesen, dass einer von uns so einen montiert hat. Aber vielleicht hilft dir das etwas weiter:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 6#msg69776" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 5#msg78645" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... d=40;cat=1" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Hätte noch nicht gelesen, dass einer von uns so einen montiert hat. Aber vielleicht hilft dir das etwas weiter:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 6#msg69776" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 5#msg78645" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... d=40;cat=1" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- rainer gustav
- Beiträge: 870
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 175000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
Re: Erfahrungen mit rotopax-Reservekanister
Hallo,
das Sytem gefällt mir. In unseren Breitengraden reichen meist jedoch 1,5 l aus, um die nächste Tankstelle zu erreichen.
Mit aussen montierten Reservekanistern habe ich so meine Probleme, nachdem ich einen Motorradfahrer im Learjet von Polen nach Deutschland begleiten durfte, bei dem der Inhalt der Reservekanister bei einem Unfall ausgelaufen ist und sich entzündet hatte.
Auf der anderen Seite blieb ich letztes Jahr, nachdem ich mich mit der Restreichweite verkalkuliert hatte, auf einem Autobahnparkplatz für warme Brüder liegen
Grüsse,
Rainer
das Sytem gefällt mir. In unseren Breitengraden reichen meist jedoch 1,5 l aus, um die nächste Tankstelle zu erreichen.
Mit aussen montierten Reservekanistern habe ich so meine Probleme, nachdem ich einen Motorradfahrer im Learjet von Polen nach Deutschland begleiten durfte, bei dem der Inhalt der Reservekanister bei einem Unfall ausgelaufen ist und sich entzündet hatte.
Auf der anderen Seite blieb ich letztes Jahr, nachdem ich mich mit der Restreichweite verkalkuliert hatte, auf einem Autobahnparkplatz für warme Brüder liegen

Grüsse,
Rainer
Re: Erfahrungen mit rotopax-Reservekanister
@rubbergum:
Danke, ich glaub das hilft mir schon mal.
Hätte ich auch selber draufkommen können, dass ich im USA Forum nachchau.
@rainergustav:
Da hast du natürlich Recht mit dem Sicherheitsaspekt.
Unser TÜV wär wahrscheinlich nicht begeistert.
Gruß Goose
Danke, ich glaub das hilft mir schon mal.
Hätte ich auch selber draufkommen können, dass ich im USA Forum nachchau.

@rainergustav:
Da hast du natürlich Recht mit dem Sicherheitsaspekt.

Unser TÜV wär wahrscheinlich nicht begeistert.
Vielleicht bleibst das nächste Mal an einem Parkplatz stehen wo ein Bus mit schwedischen Nymphen pausiert.rainer gustav hat geschrieben: Auf der anderen Seite blieb ich letztes Jahr, nachdem ich mich mit der Restreichweite verkalkuliert hatte, auf einem Autobahnparkplatz für warme Brüder liegen![]()
Grüsse,
Rainer

Gruß Goose
- rainer gustav
- Beiträge: 870
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 175000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
Re: Erfahrungen mit rotopax-Reservekanister
Was macht man nicht alles für einen Liter Sprit