Nachdem gestern so reges Treiben war (über 1/3 aller Mitglieder haben am 1. Tag mitgemacht), möchte ich mit einem 2. Teil (bedingt durch das 10 Fragen Limit) nachhaken, und weitere Punkte abfragen.
Danke für's Mitmachen,
LG, rubbergum
Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
gute Idee !
diesmal ist für mich einzig die Leuchtweitenregulierung ein wichtiges Detail und ich glaube, das wird auch in dieser Abstimmung der Favorit werden
Die Frage wäre jetzt: "was machen wir mit den Daten"? Vielleicht solltest du nach Auswertung dieser Umfragen, dem Importeur einen kurzen Bericht schreiben?
Die Antwort würde mich interessieren


Die Frage wäre jetzt: "was machen wir mit den Daten"? Vielleicht solltest du nach Auswertung dieser Umfragen, dem Importeur einen kurzen Bericht schreiben?
Die Antwort würde mich interessieren

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Diesmal hab ich meine Wünsche auf der Liste gefunden und hab es brav eingetragen.
Es fehlt nur die Gewichtsreduzierung, bei der wahrscheinlich jeder sein Kreuz machen würde.
Da wäre die spanende Frage auf was würdet ihr für eine Gewichtsreduzierung verzichten.
Ich zum Beispiel würde auf 30PS (inkl. Hubraum) verzichten, wenn die XT dafür 60kg weniger wiegt und 60kg mehr Zuladung bekommt.
Es fehlt nur die Gewichtsreduzierung, bei der wahrscheinlich jeder sein Kreuz machen würde.
Da wäre die spanende Frage auf was würdet ihr für eine Gewichtsreduzierung verzichten.
Ich zum Beispiel würde auf 30PS (inkl. Hubraum) verzichten, wenn die XT dafür 60kg weniger wiegt und 60kg mehr Zuladung bekommt.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Hallo ich bin rund um sehr zufrieden mit meiner XT
wen ich sie Fahre vermisse ich nichts.
LG Rudi


LG Rudi

Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Und für die gantzen extras 18000€
LG Rudi

LG Rudi
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Hallo Rubbergum
besseres Hauptlicht
eigentlich bin ich mit dem Licht zufrieden - wenn - ja wenn das Abblendlicht asymetrisch wäre.
Meine Zusatzscheinwerfer sind eigentlich nur für (Natur-)Tunnels oder Naturstraßen bei spärlicher Beleuchtung.
obwohl - da ich jetzt so nachdenke - 'n bischen Xenon und LED-Tagfahrlicht
Gruß Peter
besseres Hauptlicht



eigentlich bin ich mit dem Licht zufrieden - wenn - ja wenn das Abblendlicht asymetrisch wäre.
Meine Zusatzscheinwerfer sind eigentlich nur für (Natur-)Tunnels oder Naturstraßen bei spärlicher Beleuchtung.




Gruß Peter
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Man muss auch mal zufrieden sein, jeder Wunsch kostet auch 

Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Kostet?
na ja, wenn ich da an die sehr einfache aber voll wirkungsvolle Verstellung (Leuchtweite) meiner alten 1150GS denke, son Plastikgeraffel dürfte im Pfennigsbereich liegen.
Die fehlende Verstellung ist der einzige Grund, der mich manchmal auch woanders hinschaun lässt.
Ich überlege, ob folgendes helfen kann:
Normales Fahrlicht auf 2 Personenbetrieb einstellen, Zusatzlampen auf Einpersonenbetrieb......
Hat sowas schonmal jemand versucht?
Gruß
kaja
na ja, wenn ich da an die sehr einfache aber voll wirkungsvolle Verstellung (Leuchtweite) meiner alten 1150GS denke, son Plastikgeraffel dürfte im Pfennigsbereich liegen.
Die fehlende Verstellung ist der einzige Grund, der mich manchmal auch woanders hinschaun lässt.
Ich überlege, ob folgendes helfen kann:
Normales Fahrlicht auf 2 Personenbetrieb einstellen, Zusatzlampen auf Einpersonenbetrieb......
Hat sowas schonmal jemand versucht?

Gruß
kaja
Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Hallo,
ich glaube nicht wenn Du das Licht auf Fernlicht umstellst das hier jemand geblendet wird. Bei den Funzeln die Yamaha
verbaut hat ist das fast unmöglich.
Gruß
Ich habe mir Zusatzscheinwerfer gegönnt, so sehe doch entschieden besser. Außerdem werde ich besser gesehen. Licht ist
nicht ganz so hoch eingestellt wie im 2 Personen betrieb. Es kann schon mal den einen oder anderen Blenden.
Dann bekomme ich ein Zeichen das er mich gesehen hat. Ist besser als wenn er mich nicht sieht.

ich glaube nicht wenn Du das Licht auf Fernlicht umstellst das hier jemand geblendet wird. Bei den Funzeln die Yamaha
verbaut hat ist das fast unmöglich.
Gruß






Ich habe mir Zusatzscheinwerfer gegönnt, so sehe doch entschieden besser. Außerdem werde ich besser gesehen. Licht ist
nicht ganz so hoch eingestellt wie im 2 Personen betrieb. Es kann schon mal den einen oder anderen Blenden.
Dann bekomme ich ein Zeichen das er mich gesehen hat. Ist besser als wenn er mich nicht sieht.







Re: Wunschliste Upgrade Modell 2014 - Teil 2
Hallo wen ich das so lese und die wünsche der anderen so sehe ,frage ich mich warum sie sich die XT gekauft haben und jetzt jammern was sie nicht haben.
LG Rudi

LG Rudi
