Wenn ich mich zurück an meine XT600Z aus dem Jahr 1984 erinnere, dann muss ich sagen, dass mir damals die 34PS oft gereicht haben, um angenehm zu reisen. Der 34 Litertank bei einen Verbrauch um die 4,5L/100km hat die Tankstopps erheblich reduziert. Nur auf der Autobahn im 2-Personenbetrieb und bei Gegenwind habe einen Wunsch nach mehr Leistung verspürt. Auf den Col de Turini habe ich mit der XT600Z einen Honda-Fahrer zur Verzweiflung gebraucht, da er mir mit seinen 100PS nicht davon fahren konnte.
Wenn wir heute über Leistung sprechen ist ein Blick auf die Leistungs- und Drehmomentkurve der aktuellen Reiseenduros nicht verkehrt. Nehme ich den Drehzahlbereich, den ich zu 99% einer Tour benutze, dann sind die Leistung der Maschinen fast identisch. Eine 152PS Multistrada leistet bei 4.000U/min genau so viel, wie eine

Ich könnte mir vorstellen, dass eine

Lange Rede kurzer Sinn:
Eine Maschine mit 80PS und einer satten Drehmomentkurve im unteren und mittleren Drehzahlbereich würde für mich als Reiseenduro ausreichen, wenn der Tank groß genug wäre (>23 Liter).