Panamericana mit XT1200

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Franz »

Danke Mathias, dass Du uns hast teilhaben lassen.
Deine Berichten waren immer sehr schön zu lesen. Es war mir eine Freude sie lesen zu dürfen.
Blos was lese ich jetzt?
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Beiträge: 272
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 93000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südlohn

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Wolfgang O. »

Franz hat geschrieben:Danke Mathias, dass Du uns hast teilhaben lassen.
Deine Berichten waren immer sehr schön zu lesen. Es war mir eine Freude sie lesen zu dürfen.
Blos was lese ich jetzt?
Dem kann ich nich nur anschliessen,


wenn´s klappt habe ich Freitag frei und fahre zur Messe nach Lüdenscheid-Nord, ich hoffe wir sehen uns dort,

freundliche Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von ixtezet »

Wolfgang O. hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:Danke Mathias, dass Du uns hast teilhaben lassen.
Deine Berichten waren immer sehr schön zu lesen. Es war mir eine Freude sie lesen zu dürfen.
Blos was lese ich jetzt?
Dem kann ich nich nur anschliessen,


wenn´s klappt habe ich Freitag frei und fahre zur Messe nach Lüdenscheid-Nord, ich hoffe wir sehen uns dort,

freundliche Grüße,
Wolfgang
:winken: Dann würde ich mal sagen:
Willkommen in der Stadt des Double - Siegers :daumen: :daumen: :daumen:
(Falls du mich trotzdem besuchen möchtest :weissbier: : Halle 7 Stand 716... :bier: )
too old, to die young;-)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von rubbergum »

Hallo Mathias!

Gratulation für deine bestandene Tour und danke für den tollen Blog. Deine Erlebnisse waren sehr gut geschrieben und spannend zu lesen. Damit hast du sicher vielen Bikern den Winter auf angenehme Weise verkürzt und vielleicht auch manchen Lust auf ähnliches gemacht.

Ich freue mich für dich, dass alles Gut gegangen ist und für Yamaha, dass die XT nach Nick Sanders wieder bewiesen hat, welche Qualität sie hat.

Persönlich würde mich noch interessieren, warum du auf einen Reservekanister für Sprit verzichtet hast. War ja zu lesen, dass es doch manchmal recht knapp wurde.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

Hi Rubbergum,

während der Tour ist mir nur ein einziges Mal der Sprit ausgegangen - und das war meine Schuld. Denn dort gab es viele Tankstellen, aber ich habe einfach zu lange gezögert. Auf dem Dalton Highway nach Prudhoe Bay gibt es auf 400 Kilometern keine Tankstelle; da hatte ich zur Sicherheit zwei oder drei Liter mit, habe sie aber nicht gebraucht. In Kanada wurde es auch einmal knapp, aber wenn ich mich recht errinnere, habe ich da auch nicht überall getankt.
In Patagonien liegen die Tankstellen teilweise schon recht weit auseindander, aber auch dort braucht man eigentlich keinen Kanister, wenn man so einen großen Tank hat wie wir.
Ich mag es überhaupt nicht, noch irgendwo einen Kanister ranzuschnallen, der immer im Weg ist und nie gebraucht wird. Mit den fast 23 Litern sind bei entsprechender Fahrweise auf Tour immer 400 Kilometer drin - oder mehr.
Ich würde also immer wieder ohne Kanister losfahren, es sei denn, es geht Richtung Mongolei etc.
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

Wer wissen möchte, wie der Rücktransport Chile nach Deutschland ablief/abläuft, klickt hier: http://panamericana2012.wordpress.com/m ... utschland/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Fun-biker »

Sag mal Mathias, kann man dich auch persönlich in Dortmund treffen oder steht nur dein Motorrad dort beim Stand. Ich werde am Sa dort die Messebesuchen.
Gruß
Volker
Misery

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Misery »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Tour und Blog. Reiseblog´s gibt´s ja viele, aber nicht so gut gemachte und spannende wie diesen. Warst ja wirklich fleißig - wie oft hast du geschrieben? Jeden Tag eine Stunde?
Wünsche guten Flug und keinen zu großen Kulturschock im Alltag daheim.
Gruß
xtthommy

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von xtthommy »

Tja Mathias...

tolle Reise und noch tollerer Bericht! Einfach super.. :daumen:
Ich habe immer mit Spannung und großer Vorfreude auf neue Episoden gewartet.
Von daher: Was bitte soll ich jetzt lesen..?

Und schön dass Du die :xt12: jetzt endlich auch kaufen willst. Wenigstens da waren wir hier in Forum Dir doch ein wenig vorraus.. ;-)

:bier:

LG

xtthommy
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

@ Volker: Ja, ich werde auch in Dortmund sein. (vorausgesetzt, das Motorrad kommt pünktlich an und der Zoll rückt es raus...)
@ Misery: Im Schnitt so eine Stunde pro Tag wird wohl hinkommen, mal mehr, mal weniger. Manchmal habe ich ja tagelang nichts geschrieben und musste dann alles wieder nachholen :roll:
@ xtthommy: Fang doch einfach nochmal von vorne an ;)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“