Panamericana mit XT1200

panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

Mensch, ihr seid aber auch schnell :mrgreen: , habt sicher abonniert.
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Beiträge: 272
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 93000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südlohn

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Wolfgang O. »

panamericana2012 hat geschrieben:Mensch, ihr seid aber auch schnell :mrgreen: , habt sicher abonniert.
Aber sicher :) ;
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

:mrgreen:
Dateianhänge
Ushuaia 38.JPG
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von spartacus »

Tolles Foto :daumen:

Was ist den mit dem rechten Handschützer passiert :?:
Und nur so zur Info, deine öster. Autobahnvignette ist abgelaufen :lol: :lol: :lol:


Neidische Grüße
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Franz »

Herzlichen Glückwunsch,

jetzt hast Du es also geschafft und bist einmal komplett den Kontinent abgefahren. :daumen:
Und jetzt fährst Du bestimmt wieder zurück nach Alaska. Die paar Kilometer dürften doch jetzt kein Problem mehr sein. :engel:
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

Naja, nach einer anständigen Durchsicht in einer deutschen(!) Fachwerkstatt würde es die XT locker nochmal nach Alaska schaffen. Bei der Gelegenheit könnte man auch die Schraube vom Handschutz mit Loctite einkleben; die hat sich nämlich auf der Waschbrettpiste samt Lenkergewicht losvibriert. Anscheinend hatte ich sie nicht fest genug angezogen, als ich zwei Tage zuvor den Gasgriff abmontiert hatte. Mehr dazu demnächst im Blog ;) .
Österreichische Vignette... Ich mache mir gerade mehr Sorgen, dass mich die Polizei anhält, wenn ich das Motorrad vom Flughafen aus nach Hause fahre - mit abgefahrenen Reifen, ohne Winterkennzeichnung und obendrein noch in einer falschen Größe :roll:
Rentner

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Rentner »

Glückwunsch, geile Tour und tolles Foto :daumen:
Wenn die Kohle und die Zeit es möglich machen, würde ich mir echt überlegen wieder zurück zu fahren :-)
Die XT schafft das schon, auch ohne Fachwerkstatt
Und wenn du wieder in Dead Horse bist kannste ja wieder runter fahren usw. :lol:

Naja, ich denke du bist irgendwie auch froh bald wieder im eigenen Bett zu schlafen :schlafen:
Ecki

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Ecki »

panamericana2012 hat geschrieben: Österreichische Vignette... Ich mache mir gerade mehr Sorgen, dass mich die Polizei anhält, wenn ich das Motorrad vom Flughafen aus nach Hause fahre - mit abgefahrenen Reifen, ohne Winterkennzeichnung und obendrein noch in einer falschen Größe :roll:
Allen Respekt :daumen: Wünsch dir ne gute streßfreie Heimreise.
Naja, wenn man bedenkt, wie Michael Martin nach seine "Wüsten der Erde" Tour heim kam........
TÜV abgelaufen und ein genähter Reifen........
panamericana2012

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von panamericana2012 »

Damit ihr am Sonntagnachmittag noch was zu lesen habt, hier der letzte Blog-Eintrag meiner Tour: http://panamericana2012.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Spaß!
Tommi

Re: Panamericana mit XT1200

Beitrag von Tommi »

Matthias, sehr sehr klasse was Du da gemacht hast und auch geschrieben hast!

Ich kannte Deinen Blog vorher nicht und muss ehrlich sagen: RESPEKT!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“