Pepe hat geschrieben:
2. Die völlig überflüssige elektronische Drosselung in den Gängen 2 und 3, die Du in der Drehmomentkurve rot und blau recht schön ablesen kannst. Im Solobetrieb kaum spürbar, aber mit Sozia, Gepäck in engen Kurven und Kehren in den Bergen leider manchmal sehr störend
Ich kann ja lesen
Meine these ist der folgende, der TCS ist nicht überflüssich imho, und zweitens, probier mal den Wucht der Drehmoment woge zu benutzen, den da ist die motor auf optimalisiert, das da eine kleine delle entsteht bei 5000 TPM macht einem dan keine flaus aus.
Schalte mal *hoch*, es heult dann nicht, und klingt als wäre mann träge...
Aber die messwerte erzahlen ein andere geschichte imho, ich fahre meistens 1-3-5(6) Und ärgere mich ja auch uber dass mann den TCS nicht standard in modus 2 festsetzen kann, denn der TCS hat auch beim wegfahren im ersten so ein kleines "wartemoment"...
Aber das jemand sagt es wäre gefährlich, da kann ich mir keine vorstellung machen, der soll mal meine GS probieren, die hat gefährliche drehmoment einbrüche, da kann man beim schritt fahren ja richtig umkippen, weil er just mal nachdenken muss.
(unsere spätere R12GS war er besser aber auch da hatte mein freundin furcht für strasse kehren in sackgassen)
Und Yamaha hat es möglich gemacht die TCS ganz aus zu schalten, dan kriegt mann volle kraftentfaltung, wie das Mopped in einer der ersten testen schön sehen lassen hat...
omentan hat mein laden ein problem den sein steurgerät des nun durch fuchs übernommen fabrik ist nicht mehr lieferbar, und fuchs will nur ne ganz neue bank verkaufen...
Aber wenn der wieder lauft, werde ich mal ein übersicht der möchlichen optionen geben, den der bank hat ne retarder, so dass man wirklich sehen kann was der motor leistet unter last, normale dynojets, lassen ja nur ne unbelastete vorgang sehen...