Schau mal wo deine Daten wirklich landen.

Ghostery spürt derzeit über 200 verschiedene Skripts auf. Diese können Sie zudem gleich blocken lassen und auf diese Weise unbehelligt und einigermaßen anonym sich im Web bewegen - zumindest in der Theorie.
Ghostery gibt nur vor, sich dem Schutz der User vor Schnüffel-Attacken zu verschreiben. Denn gleichzeitig stellt der Hersteller seine Datenbank der Werbewirtschaft zur Verfügung. Wir raten deshalb vom Gebrauch des Add-ons ab. Stattdessen empfehlen wir NoScript, um die Tracker zu unterdrücken.
Hinweis: Um die Erweiterung zu installieren, müssen Sie die heruntergeladene XPI-Datei mit Firefox öffnen.
von Chip.