Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Falk

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Falk »

Soviel zur BMW-Werbung...
nix besonderes, aber schön in Szene gesetzt.
(Die Kolben wackeln und die Ventile ventilen so rum... :lol: )
Warum macht Yamaha sowas nicht. (Oder habe ich das noch nie gefunden?)

http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/bm ... n-2013.htm
ChrisNL

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von ChrisNL »

In Kanada findet gerade der erste Rückruf der Wasserboxer statt, da der Öldruck im Getriebe zu hoch werden kann und dann Öl aus dem Getriebe gedrückt wird, das sich dann über den Hinterreifen ergiesst.

Jetzt wird ein Öldruckrestriktor eingebaut.
Das ist der erste, wieviele hatte die XT bis jetzt :lol:
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Franz »

Heute habe ich in alten "Fach"-Zeitschriften geschmökert und folge objektive Aussage gefunden:

"Start! Unsere Crossrunner pröttelt blechern aus den Zubehör-Tröten, schon sehr eigenständig - und die typische Zündfolge eines V4 ist nicht zu verkennen. Daneben zelebriert die GT dumpfen Twin-Sound, vielleicht ein wenig bollerig, aber auf alle Fälle satt und tief."

Im selben Artikel steht dann noch folgendes zur Crossrunner:
"Als Stolperstein könnte sich allerding die begrenzte Zuladung entpuppen. Bei montierten Koffern bleiben nur noch 176kg für Besatzung und Gepäck übrig." Im Text gibt es keinen Hinweis zur BMW. Schaut man in die technischen Daten, dann bleiben der BMW ganze 188kg Zuladung, welch ein gravierenter Unterschied.

Im Artikel wird auch der sparsame Motor der BMW hervorgehoben. Mit keinem Wort wird jedoch die geringe Reichweite von nur 288km erwähnt. Wahrend das Spritfass der Crossrunner für 382km reicht, da der Mehrverbrauch nur bei 0,4 L/100km liegt.

Genau diese Art des objektiven Journalismus geht mir auf die Nerven.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von spartacus »

Ja, ja..., für die MOTORAD ist der Tank der BWM immer halb voll,
der Tank der"Anderen" hingegen wird immer halb leer sein. :lol: :lol: :lol:

Herbert

PS: nur meiner ist immer leer, komisch :denker:
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von TenereTourer »

ChrisNL hat geschrieben:In Kanada findet gerade der erste Rückruf der Wasserboxer statt, da der Öldruck im Getriebe zu hoch werden kann und dann Öl aus dem Getriebe gedrückt wird, das sich dann über den Hinterreifen ergiesst.

Jetzt wird ein Öldruckrestriktor eingebaut.
Das ist der erste, wieviele hatte die XT bis jetzt :lol:
Hallo Chris,

bist du ganz sicher, das es um den neuen Wasserboxer geht, ist der denn überhaupt schon ausgeliefert ?

Wenn das stimmt, wäre das natürlich sehr tragisch für BMW, noch vor der offiziellen Präsentation schon einen Rückruf.
Das hört sich ja überhaupt nicht gut an.
Gruß
Günter
ChrisNL

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von ChrisNL »

Laut dem Beitrag hier:
http://www.nieuwsmotor.nl/motornieuws/1 ... terug.html

handelt es sich um 31 Stück vom neuen Wasserboxer, die in Kanada schon ausgeliefert sind.
BodenseeRudi

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von BodenseeRudi »

Hallo sind wir nicht doch auch selber schuldig das die BMW so hoch gelobt wird ? Wir sollten sie einfach machen lassen und nicht beachten ,Dann würde das alles sehr schnell im Sande verlaufen.

Ich bin alle reise Enduros Probe gefahren und habe mich Dann für die :xt12: entschieden ob wohl das gelt auch für eine neue BMW gereicht hätte.

Ich habe die Befürchtung das das Thema Motorrad immer mehr untergeht ,weil es sich immer nur noch ums neue Motorrad kaufen Dreht und nicht mehr das was man da mit erleben kann.Die meisten Motorrad Fahrer lassen sich von den Medien und Werbung so beeinflussen das sie gar keine eigene Meinung mehr haben ,und nur noch das Größer besser leistungswahn haben .Vor 25 Jahren war das alles noch anders, aber seit die geltsäcke und Widereinsteiger das Motorrad fahren entdeckt haben ist das ganze nicht mehr anzuschauen.
Damals wo man sich getroffen hatte war man freundlich und hatte was zu erzählen aber jetzt braucht man ein Motorrad das mindestens 16000€ koste und nicht älter als 3 Monate ist ansonsten wird Mann nur Blöd angeschaut.

LG Rudi :winken: :winken: :winken: :winken:
tenerolli

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von tenerolli »

Hallo Gemeinde,

ich hatte ja schon einige Zeit vorher geschrieben das ich weiter hier im Forum schmökern werde, aber was ihr hier nun stellenweise Veranstaltet verstehe ich nicht ganz.
Ich hatte viel Spaß mit meiner :xt12: und sie war und ist ein wirklich tolles Motorrad, aber genau das gleiche behaupte ich nun auch von der GS mit der ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Leider hatte ich ja ein wenig Pech mit meinen Yamaha Werkstätten sonst hätte es für mich keinen Grund gegeben auf die GS umzusteigen aber mir fehlt jegliche Grundlage um irgend ein Mitbewerber-Bike in einem Forum in Grund und Boden zu schreiben.
Sicherlich ist das Mopped was man gerade fährt immer das tollste, beste und schönste aber sind die Anderen wirklich soooooo schlecht?
Ich bin die Guzzi, die Suzi, die Triumph und die KTM probe gefahren und habe die XTZ und GS (noch aktuell) besessen.
Ich muss ganz ehrlich gestehen das jedes dieser Moppeds spaß gemacht haben und irgendwo auch seine eigenen Vorzüge hatte.
Warum kann man den nicht einfach wieder zusammen biken und sich gegenseitig akzeptieren ohne gleich wieder in einem Forum ein Messer in den Rücken zu bekommen.

Seid doch einfach nett zu einander :bier: und respektiert die Bikeentscheidung des anderen.
Im Endeffekt gehts doch immer nur um ein und das selbe und da ist dann doch eigentlich egal mit was man unterwegs ist.


Ich hoffe ich bin hier nun keinen auf den Schlips getreten und wüsche euch ein schönes Wochenende und ein baldiges Winterende :winken:

LG
Olli
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Varaderokalle »

rainer gustav hat geschrieben:Wir könnten ja zur Abwechslung einen "Öl Thread" aufmachen. ;)
Hoffentlich wird es bald Frühling !
Selbst da gewinnen ( auf den Verbrauch gesehen) die weiß- blauen. Da pusht die Ölindustrie wo sie nur kann ;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
BodenseeRudi

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von BodenseeRudi »

Hallo sory das ich das jetzt schreibe es gibt für alles und jedes ein Forum und ich Denke in dem Tenere Forum gehören nur tenere Fahrer rein ,Darum heißt es ja auch tenere und nicht BMW oder so.Ich möchte über die tenere reden und neues erfahren und das können halt nur die die eine Fahren.

Ich sage immer das die Motorräder nur so gut sein können wie die Fahrer und wen ich die BMW fahrer so ansehe 125 kg 60 J das sagt doch alles. :hirn: Viele haben die gleichen Erfahrung gemacht wen sie BMW Fahrer getroffen haben ,Arrogant und wen sie mit Unz reden ist ihr Motorrad das beste auf der weld.So was habe ich von anderen markenfahrern noch nie so schlimm erlebt.

LG Rudi
Gesperrt

Zurück zu „Plauderecke“