Die KTM wird unsere Dicke mit Sicherheit nach unten durchreichen (Triumph, Ducati und natürlich Guzzi vielleicht auch), aber für die neue GS wird es wahrscheinlich nicht reichen.
Ohne Test kann man schon jetzt sagen, daß in Punkto Kardan (die Kette ist ja auch echt Mist) Fahrkomfort und Motorcharakteristik (Verbrauch, Laufkultur) die KTM im Vergleich zur BMW abkacken wird. Aber ist das unser Problem?
Die

ist ein prima Motorrad und solange das Fahren auf diesem Teil spass macht ist das doch OK. Das irgendwo immer Einer stehen wird der auf bessere Testergebnisse verweisen kann ist doch wurscht. Ich habe 21 Jahre das gleiche Motorrad gefahren und die Liste der Motorräder die bessere Tests vorzuweisen hatten war höchstwahrscheinlich länger als die der Gefallenen im Golfkrieg, aber dem Fahrspass hat das keinen Abbruch getan.
Das europäische Motorräder heute eine solchen Erfolg haben, sollte uns eigentlich freuen denn wir sind ja schliesslich EUROPÄER, die auf den wirtschaflichen Erfolg Europas angewiesen sind.
Früher gab es zu den Japanern kaum vernünftige Alternativen, jetzt schon, das ist doch auch was.
Trotzdem würde ich mir keine GS kaufen da ich mit diesen rechts-links wackelnden Kotteletklöpper nichts anfangen kann , ausserdem wäre mir das Ding schlichtweg zu teuer.
Zur Entwicklungsarbeit von Yamaha sollte man bedenken, das diese Lahmarschigkeit uns allen seit Jahren das gleiche Motorrad mit den selben Problemen beschert , da lässt sich prima tüfteln, beraten und diskutieren.
Wenn das erste grosse Up-Date der

kommt wird das Forum in zwei gerissen, die Uperclass mit der Neuen und die Kellerkinder mit der Alten.
Sätze wie "Ich bin mit meiner Dicken voll zufrieden" werden dann wohl eher noch seltener werden. Wartet's ab der Tag wird kommen.
Trotzdem bleibt fröhliche Menschen
Gruss Flocki
