Festsitzende Schraube

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Festsitzende Schraube

Beitrag von Bigfoot »

Hallo zusamen,

es ist mir fast schon peinlich mit so einer Frage zu kommen, ich wollte meinen neuen Hurric montieren und bringe die Verschraubung am Krümmer nicht auf, ich bin bestimmt nicht der schwächste aber diese Verschraubung schafft mich.
Sollte ich vorher den Auspuff durch laufen lassen aufwärmen, denn so reisse ich höchstens die Schlüssel ab.

Es kann doch nicht sein das bei einem 6 Monate alten Motorrad die Verschraubung schon so abartig festsitzt.

Gruß Wolfgang
seeffe

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von seeffe »

wärme kann nie schaden.

und da du die tüte nunmal hast muß die schraube los , so oder so
ich mache dann bei allen verschraubungen immer kupferpaste dran.

:winken: seeffe
Pitterl

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Pitterl »

Bei Wärme dehnt sich aber die Schraube noch mehr aus und sitzt noch fester. Würde halt mal über Nacht Balisto oder ähnliches Kriechoel drauf spritzen und einwirken lassen. Pitterl
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Tequila »

wenn die Schraube auch mit Gewalt nicht abgeht, versuch mal eine Kombination aus Rostlöser und Kältespray :computer: Bei meinem Boot habe ich eine unter Wasser sitzende absolut festgenudelte Schraube am Antrieb mit "Weicon Rost Schock" gelöst - das ist eine Kombi wie oben beschrieben.
Wenn`s damit nicht geht, hilft noch die Flex :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Fun-biker »

Langsam, langsam!! Immer schön genduldig Rostlöser drauf. (Bei mir wars Caramba, an ner alten TDM um die Schrauben vom Krümmer nach über 10 Jahren zu lösen). Das Zeug drauf sprühen und einwirken lassen. Dann klappt es bestimmt.
sanse

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von sanse »

WD 40 / Rostlöser einwirken lassen und mal nen kräftigen Schlag drauf geben.
Wenns z. B. ne Kreuzschraube ist, einen Schlagschraubendreher ansetzen (z. B. Louis-Artikel 10003903)
Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Bigfoot »

Hallo,

Danke für eure Tipps, W40 in Verbindung mit leichten Hammerschlägen hat es gebracht, Schraube ging auf und der Hurric

ist jetzt montiert.
sanse

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von sanse »

Schön zu hören, kann son Schlagschrauber echt nur empfehlen.
(wenn man mit nem Hammer ran kommt reicht der natürlich auch) :winken:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Varaderokalle »

ich hab auch noch nen Hurric RAC1 in der Garage liegen der auf seine Montage wartet.

Von welcher Schraube und an welcher Stelle sprachst du überhaupt?
hast du evtl ein (oder mehr) Photos?

(und....wie bist du mit dem hurric zufrieden? wie klingt er?)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Re: Festsitzende Schraube

Beitrag von Bigfoot »

Hi,
es war die Schraube von der Auspuffschelle die das Rohr mit dem Krümmer verbindet, Bild hatte ich keins gemacht.

Die Halterung die beim Hurric dabei ist werde ich aber noch etwas biegen müssen damit er perfekt anliegt.

Ach ja, der Sound ist nur geil, meine :xt12: stand in der Garage zum Test, trotzdem kam mein Nachbar gleich um die Ecke zum schauen. :lol:
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“