Moin Andreas,
Sieht echt klasse aus.
Nur musst Du noch die Löcher irgendwie sauber verschließen (z.B. von den Haltegriffen oder auch von der Fußrastenaufnahme)
Hast Du Dir einen Innenkotflügel aus Edelstahl gedengelt?
Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Moin Kaleu,
nicht ganz.
Ich habe nur einen kleinen Teil, um die Elektrik zu schützen, mit VA verkleidet. So wird das nötigste weitestgehend vor Dreck und Steinschlag geschützt.
Der Plastik-Unterbau ist weitestgehend unangetastet geblieben.
Ich möchte immer alles "rückbaubar" haben. Das ging beim Zersägen des Plastikgeraffels natürlich nicht, aber mit 50 Euro ist das Plastikheck auffallend preiswert, wenn man bedenkt, dass der klitzekleine Yamaha-Stimmgabel-Aufkleber oberhalb des Rücklichtes allein 21 Euro kostet........die spinnen die Römer...
Dir einen schönen Nachmittag.
Sartene
nicht ganz.

Ich habe nur einen kleinen Teil, um die Elektrik zu schützen, mit VA verkleidet. So wird das nötigste weitestgehend vor Dreck und Steinschlag geschützt.
Der Plastik-Unterbau ist weitestgehend unangetastet geblieben.
Ich möchte immer alles "rückbaubar" haben. Das ging beim Zersägen des Plastikgeraffels natürlich nicht, aber mit 50 Euro ist das Plastikheck auffallend preiswert, wenn man bedenkt, dass der klitzekleine Yamaha-Stimmgabel-Aufkleber oberhalb des Rücklichtes allein 21 Euro kostet........die spinnen die Römer...

Dir einen schönen Nachmittag.
Sartene

Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Ciao Andreas
sieht toll aus auch mit Akra
bin gespannt ob ich auch die Akra bekomme bin gespannt auf den Sound.
Lg
Mario
sieht toll aus auch mit Akra

Lg
Mario
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Hallo Andreas!
Schöne Arbeit - aber das geht gar nicht.
Hast wohl zuviel Touratech bzw. WorldCrosser geschaut.
LG, rubbergum
Schöne Arbeit - aber das geht gar nicht.




LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
...und wie das geht.....
Ich hatte keine passenden VA Schrauben und habe das Kennzeichen doch provisorisch mit diesem edlen Hilfsmittel fixiert.
Aber das hatte ich vorausahnend bereits vermerkt.....
Aber wenn es Dich tröstet, heute habe ich am Hafen schöne VA Schrauben gekauft und nun ist der Kabelbinder im Kabelbinderhimmel!
Auf bald.
Sartene

Ich hatte keine passenden VA Schrauben und habe das Kennzeichen doch provisorisch mit diesem edlen Hilfsmittel fixiert.
Aber das hatte ich vorausahnend bereits vermerkt.....

Aber wenn es Dich tröstet, heute habe ich am Hafen schöne VA Schrauben gekauft und nun ist der Kabelbinder im Kabelbinderhimmel!

Auf bald.


Sartene

Andreas aus Hamburg
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
AW: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Hi,
hast du irgendwelche Tipps zum zurechtschneiden des Plastik Teils? Ich stelle es mir so vor das ich den "Zwischenboden" der innen in dem Plastikteil ist erhalte und nur den unteren Teil wegmache. Hast du das so gemacht und dann da die Kennzeichen Leuchte integriert?
hast du irgendwelche Tipps zum zurechtschneiden des Plastik Teils? Ich stelle es mir so vor das ich den "Zwischenboden" der innen in dem Plastikteil ist erhalte und nur den unteren Teil wegmache. Hast du das so gemacht und dann da die Kennzeichen Leuchte integriert?
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
die Lösung hier finde ich persönlich sehr gelungen
http://unitedteneristi.de/?attachment_id=2128" onclick="window.open(this.href);return false;
http://unitedteneristi.de/?attachment_id=2128" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Bin gerade auch am überlegen wie das am besten zu machen ist, aus den Bildern werde ich nicht so richtig schlau. Heckrahmen ist raus und zum pulvern samt Fußrastenhaltern und noch ein paar Kleinteilen. Jetzt sollte denn ein geeigneter KZH her, gibt es ein Modell welches zu bevorzugen wäre?
AW: Kennzeichenträger-Plastik-Kram-Geraffel
Die verschiedenen bekannten umbauten kenne ich natürlich schon. Meine Frage zielte speziell auf das zersägen/zerschneiden des plastikteils. Mich würde interessieren ob es da was besonderes zu beachten gibt da dranschneiden in der Regel nicht geht 
