Hallo zusammen!
Und, wer hat den ersten Fahrbericht der neuen GS schon gelesen? Ich habe das Heft erst heute Abend in der Hand, würde mich aber gerne schon mal seelisch auf die schlimmsten Lobhudelein gefasst machen...
Schöne Grüße
Christoph
Wasserboxer-Test in MOTORRAD
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Wasserboxer-Test in MOTORRAD
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Hallo
Der Fahrbericht stammt aus der italienischen Zeitschrift „Motociclismo“
Die müssen wohl vor dem Unfall gefahren sein.
Der letzte Satz reicht eigentlich aus!! „Zitat: Das Imperium schlägt
zurück. Aber war es überhaupt schon ernsthaft getroffen worden? Zitat ende“
Gruß Stefan
Der Fahrbericht stammt aus der italienischen Zeitschrift „Motociclismo“
Die müssen wohl vor dem Unfall gefahren sein.
Der letzte Satz reicht eigentlich aus!! „Zitat: Das Imperium schlägt
zurück. Aber war es überhaupt schon ernsthaft getroffen worden? Zitat ende“
Gruß Stefan
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Schönes Zitat. Aber wir wissen ja, am Ende steht die Rückkehr der Jediritter...Umsteiger hat geschrieben:Das Imperium schlägt
zurück.

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Mahlzeit
Das einzige was ich über Tester Denke.
Wer glaubt das ein Zitronenfalter Zitronen faltet der glaubt auch das ein Tester nicht nach seinem Marken Liebling Schreibt.
Und zum guten Schluss ich Fahre zwar die
erst ca.neun Monate aber würde Anton sich gegen die GS entscheiden und eine
kaufen
.
Grüße an alle Anton
Das einzige was ich über Tester Denke.
Wer glaubt das ein Zitronenfalter Zitronen faltet der glaubt auch das ein Tester nicht nach seinem Marken Liebling Schreibt.
Und zum guten Schluss ich Fahre zwar die




Grüße an alle Anton
- spartacus
- Beiträge: 500
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 110000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Silbertal (A)
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Off Topic,
aber wisst Ihr eigentlich warum es von der
so wenige Fahrberichte gibt
......
......ja genau, die Tester sind nämlich immer noch unterwegs,
so schnell kommt man eben von einer
nicht runter
Gruß
Herbert

aber wisst Ihr eigentlich warum es von der


......ja genau, die Tester sind nämlich immer noch unterwegs,
so schnell kommt man eben von einer






Gruß
Herbert
Der ist gutChristoph hat geschrieben:......,am Ende steht die Rückkehr der Jediritter...
Viele Grüße
Christoph



Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Hallo liebe mit Rebellen,
Die größte Herausforderung für einige direkte oder indirekte Marketingmitarbeiter des Herstellers wird es sein neue Adjektive zu finden, die eine Steigerung der Steigerungsstufe Superlative ermöglicht! Es ist schon eine hohe sprachliche Kunst nötig um dieses neue Wunder-Motorrad auch nur annährend angemessen darzustellen! Es werden bestimmt neue Punktetabellen benötigt, weil 1000 Punkte nicht mehr reichen werden. Ein neues Zeitalter im Motorradbau hat begonnen, für alle die Menschen die auf diese simple Marketingblase reinfallen und damit auf jedem Parkplatz und Stammtisch ihre Kaufentscheidung rechtfertigen. Und vor allem andere Fragen, wie sie der Dunklen Seite der Macht des Imperiums wiederstehen konnten?
Aber schon lustig der Vergleich Imperium = BMW und so passend, weil die Fahrer auch wie die Klone Armee meist einheitlich gekleidet sind, argumentieren und über andere Motorräder abwertend sprechen! Immer gleich, ob BMW Fahrer vom Imperium auch geklont sind?
Ich finde den Verglich irgendwie passend und angemessen. In diesem Fall hat die Zeitschrift Motorrad die Firma BMW Motorrad total angemessen, dargestellt! Und wie wir wissen, können diese objetiven Experten in Bezug auf BMW nicht irren, BMW ist die dunkle Seite!
Ich freue mich schon auf die ersten „objektiven“ Vergleich Tests.
Möge uns und alle freien Motorrad Fahrer die gute Seite der Macht nie verlassen.
Christian
Die größte Herausforderung für einige direkte oder indirekte Marketingmitarbeiter des Herstellers wird es sein neue Adjektive zu finden, die eine Steigerung der Steigerungsstufe Superlative ermöglicht! Es ist schon eine hohe sprachliche Kunst nötig um dieses neue Wunder-Motorrad auch nur annährend angemessen darzustellen! Es werden bestimmt neue Punktetabellen benötigt, weil 1000 Punkte nicht mehr reichen werden. Ein neues Zeitalter im Motorradbau hat begonnen, für alle die Menschen die auf diese simple Marketingblase reinfallen und damit auf jedem Parkplatz und Stammtisch ihre Kaufentscheidung rechtfertigen. Und vor allem andere Fragen, wie sie der Dunklen Seite der Macht des Imperiums wiederstehen konnten?
Aber schon lustig der Vergleich Imperium = BMW und so passend, weil die Fahrer auch wie die Klone Armee meist einheitlich gekleidet sind, argumentieren und über andere Motorräder abwertend sprechen! Immer gleich, ob BMW Fahrer vom Imperium auch geklont sind?
Ich finde den Verglich irgendwie passend und angemessen. In diesem Fall hat die Zeitschrift Motorrad die Firma BMW Motorrad total angemessen, dargestellt! Und wie wir wissen, können diese objetiven Experten in Bezug auf BMW nicht irren, BMW ist die dunkle Seite!
Ich freue mich schon auf die ersten „objektiven“ Vergleich Tests.
Möge uns und alle freien Motorrad Fahrer die gute Seite der Macht nie verlassen.
Christian
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Hallo Ihr,
es ist definitiv so 10
Fahrer machen eine Tour.....
10 BMW Fahrer sind auf Strafexpedition.....

es ist definitiv so 10

10 BMW Fahrer sind auf Strafexpedition.....






- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Ich habe mir heute die Wasser-GS angschaut und probegesessen.
Die Sitzbank, die ich erwischt hatte, was definitiv zu schmal und sehr unbequem. Der BMW-Mitarbeiter erklärte mir, dass es sich um eine Sportsitzbank handele. Aha!
Den einzigen Vorteil, den ich gefunden habe, ist der, dass ich mir die Schienbeine nicht mehr am Zylinder anschlage. Da ist jetzt mehr Platz, weil der Zylinder von oben befeuert wird.
Alles in Allem war ich von diesem Hightech-Produkt sehr enttäuscht. Viele Anbauteile sahen einfach nur billig aus.
Aber das Teil war auf der Messe sehr umlagert, vor allem von Menschen jenseits der 60 Jahre.
Die Sitzbank, die ich erwischt hatte, was definitiv zu schmal und sehr unbequem. Der BMW-Mitarbeiter erklärte mir, dass es sich um eine Sportsitzbank handele. Aha!
Den einzigen Vorteil, den ich gefunden habe, ist der, dass ich mir die Schienbeine nicht mehr am Zylinder anschlage. Da ist jetzt mehr Platz, weil der Zylinder von oben befeuert wird.
Alles in Allem war ich von diesem Hightech-Produkt sehr enttäuscht. Viele Anbauteile sahen einfach nur billig aus.
Aber das Teil war auf der Messe sehr umlagert, vor allem von Menschen jenseits der 60 Jahre.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Hallo Christoph,
du wirst in Deiner Vorahnung nicht enttäuscht werden, es ist noch schlimmer.
du wirst in Deiner Vorahnung nicht enttäuscht werden, es ist noch schlimmer.
Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD
Also - ich habe mir den Wasserboxer auch auf der Messe angesehen -
um nicht in den allgemeinen "alles schlecht" Modus zu verfallen, liste ich einfach mal auf, was mir an der Boxer gefällt:
Design in meinen Augen sehr bescheiden - quasi wie bisher
der Vorteil des vielgerühmten
luftgekühlten Motors ist ad acta gelegt
die Zuladung dürfte nichts für Paarreisende sein (Zuladung bei Leergewicht 212kg abzüglich Koffer, Sturzbügel, Topcase, Tourmichweg-Parts...)
nix mehr mit "entspannt die Beine auf dem Boxer ablegen" zu können
In Summe der vermuteten Eigenschaften hinsichtlich BMW-Qualität
(Bremssystem?, Getriebe?, Endantrieb? Elektronikprobs?) wird es kein Bike für mich
spart Geld für künftige Urlaubstouren 
aber - ich werde interessiert die küntigen Mängelberichte lesen, um diese mit meinen Vorurteil abzugleichen
Gruß Peter
PS: Motorradbericht als pdf gerne willkommen
um nicht in den allgemeinen "alles schlecht" Modus zu verfallen, liste ich einfach mal auf, was mir an der Boxer gefällt:
- 1) Der Boxer schlechthin - aufgrund der Bauweise garantiert er geringe Schäden am Motorrad (durch die abstehenden Ohren) bei einem Umfaller (und leichteres Wiederaufrichten)
2) Das Fahrlicht - wobei ich keine Verstellung gefunden habe (und auch nicht nachgefragt)
3) Keine Leistungspuscherei mehr - naja, wird wohl nach der nächsten Modellüberarbeitung kommen Zur Erinnerung 60PS, 78 PS, 84 PS, 98PS, 110PS oder so
4) Das Design von Tacho und Co. gefällt mir gut
5) Der Drehregler an der linken Armatur - feine Sache (incl. Navibedienung)
6) tja - jetzt hört's auch schon aufgibt's die Wasserboxer auch schon mit Tempomat
)



Design in meinen Augen sehr bescheiden - quasi wie bisher

der Vorteil des vielgerühmten


die Zuladung dürfte nichts für Paarreisende sein (Zuladung bei Leergewicht 212kg abzüglich Koffer, Sturzbügel, Topcase, Tourmichweg-Parts...)

nix mehr mit "entspannt die Beine auf dem Boxer ablegen" zu können

In Summe der vermuteten Eigenschaften hinsichtlich BMW-Qualität



aber - ich werde interessiert die küntigen Mängelberichte lesen, um diese mit meinen Vorurteil abzugleichen


Gruß Peter
PS: Motorradbericht als pdf gerne willkommen
