Gelber Aufkleber

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 121
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 08:18
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Adelsdorf

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von manne »

Hallo Gerhard,

ich kann die vorstehenden Ausführungen nur bestätigen. Ich habe bei meiner :xt12: vor ein paar Tagen die Aufkleber entfernt.

Der Schlüssel zum Erfolg ist anwärmen (und zwar immer da, wo man gerade arbeitet) und langsam mit Geduld ziehen.

Auf diese Weise ging es bei mir in einem Stück und ohne Klebstoffreste auf der Verkleidung (bis auf wenige winzige Flecken, die man dann ohne Chemie einfach mit dem Finger abrubbeln konnte).

Auf diese Weise waren die gelben und schwarzen Aufkleber (letztere in Vorbereitung für die Montage der Dekor-Aufkleber von Pitterl) in einer halben Stunde rückstandsfrei entfernt.

Ich hatte es mir auch schwieriger vorgestellt.
Gruss
Manfred
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 149
Registriert: Do 8. Sep 2011, 19:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 34589
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bonn

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von frank »

Hallo,

ich habe die Aufkleber ebenfalls mit einem Fön erwärmt bzw. meine Frau und ich habe mit einem Ceranfeldschaber gleichzeitig dazu geschabt. Klappte bei mir wunderbar :daumen:

Gruß Frank
Was nützt es den Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt.
sanse

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von sanse »

Um Klebereste loszuwerden funktioniert auch Bremsenreiniger ;)
Ich weiß, es ist nicht lackschonend, bei mir im Gebrauch aber mit Balistol gleichzusetzen, also auc bei Husten... :D
Mache es auch mit dem Fön, wird nun elendig warm.
ila

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
im Aussenbereich habe ich keine Ahnung.... aber ich kenne das im Innenbereich :-) - die Slowenische Autobahnvignette ist "eine Pest": klebt "wie die Sau" und zerfleddert schon bei der kleinsten Berührung.

Ich gehe da mit Silikonentferner und Ceranfeldschaber dran...... das löst dann auch die anderen Vignetten wunderbar mit ab....

Gruss Ingo
Badenklaus

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von Badenklaus »

Da so wenige Antworten :lol: :lol: gekommen sind hier auch noch mein Senf dazu:
Anwärmen mit Fön ist angesagt, sonstige Klebereste können sehr gut mit Waschbenzin entfernt werden. Keine Kratzer, keine Rückstände, nur nacktes Blech.
haisaida

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von haisaida »

Also ich kanns nur bestätigen...betreffende Stelle schön anwärmen und abziehn.
Ich hab immer die Reste vom Kleber mit Benzin oder Waschbenzin agemacht.
Hatte da bisher nie Probleme mitn Untergrund, egal ob Plastik oder Sonstiges.
armada500

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von armada500 »

Guten Tag allerseits.

Kleberreste kann mit Margerine oder WD40 oder Orangenöl schonend entfernt werden.

Viele Grüsse Rolf
Thomas

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von Thomas »

Christoph hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Vorsichtig flexen oder dremeln :!:
Oder bei Frag Mutti.de nachschlagen :lol:

Thomas :bier:
Sehr hilfreich... :denker: Ich habe mal gehört, dass man den Aufkleber mit einem Föhn oder (vorsichtig!) einer Heißluft-Pistole erwärmen soll, dann geht er etwas leichter runter. Womit man evtl. Klebstoffreste entfernt, weiß ich auch nicht. Ich stehe wohl bald auch vor dem Problem.

Schöne Grüße
Christoph
Also ich wollte wirlich nicht beleidigend mit meinem Ironisch gemeinten Beitrag sei, welcher sicher nicht bös gemeint war.
Das daraus dann aber ein 18-Beiträge-Thread wird wegen eines "Wie entferne ich einen Aufkleber", hätte ich aber auch nicht gedacht.
Nix für ungut :engel:

Thomas
haisaida

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von haisaida »

Ach wie geil...die das man ironisch antworten kann, wissen die meisten halt net ;)
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Gelber Aufkleber

Beitrag von Christoph »

Hallo Thomas,

ich glaube schon, dass die meisten hier in der Lage sind, einen ironischen Beitrag zu erkennen. Nur kenne ich als abschreckendes Beispiel ein anderes (markenübergreifendes) Forum, wo vor lauter Ironie und Blödelei überhaupt keine sachliche Diskussion möglich ist. Das ist nicht meine Vorstellung von einem sinnvollen Forum, das man gerne nutzt.

Daher mein kleiner Stirnrunzler - auf eine ernst gemeinte Frage würde ich halt eine hilfreiche Antwort liefern so gut ich kann. Wenn ich dazu nichts weiß, schreibe ich auch nichts. Für Jux & Dollerei ist ja in den nicht-sachlichen Beiträgen Platz.

(Wobei ich auch jetzt erst merke, dass dieser Beitrag etwas unpassend in der Plauderecke gepostet wurde. Verschiebe das daher mal.)

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“