Jetzt frag ich mich aber ernsthaft wieviele Fehler der Tenere ihr noch im Netz
breittreten wollt. Schonmal daran gedacht, dass auch Suchmaschinen diverse Schlagwörter
finden?
Was erwartet ihr eigentlich von so einer Zeitschriftenredaktion?
In Foren recherchieren und dieses dann als Quelle angeben?
Unglaubwürdiger geht ja wohl nicht. Was ist denn wenn ich jetzt 105.000 kilometer reinschreibe?
Ich habe selbst mal für eine Harley-Zeitschrift redaktionell gearbeitet und kann euch sagen,
dass es nicht einfach ist, viele Informationen, leicht verständlich, auf begrenzten Platz zu bringen.
Seid doch froh das nicht drin steht,
dass der Steuerkettenspanner probleme machen kann und das die ersten Gänge gedrosselt sind.
Ersteres trat nur sporadisch auf und letzteres wird auch bei Sportmaschinen angewendet.
Ganz ehrlich, hätte ich mir vor dem Kauf von meiner Tenere, diverse Threads hier durchgelesen,
ich glaube ich hätte mir sie nicht gekauft. Es wird groß und breit über angebliche Fehler gejammert und das
schreckt eigentlich nur ab.
Ich freue mich, dass die Tenere so gut weggekommen ist. Der Motor wird als Kilometerfresser bezeichnet, mit dem Hinweis das viele Gebrauchte ca. 30.000 bis 40.000 Kilometer auf der Uhr haben.
Das ist doch jetzt nur positiv zu sehen!
Vielleicht überlegen sich nach diesem Artikel diverse geplagte Bayernfahrer vielleicht den Tenere-Kauf...
Ist doch nur wünschenswert...
Gruß Falk