Der Givi TC Träger ist ja dann aber auch "nur" eine Adapterplatte wie die von SW-Motech. Mit wieviel kg darf der Givi-Träger belastet/zugeladen werden?
Mit dem 52l Koffer sind's schnell ein paar Kilo...
Givi Koffer Trekker - Symmetrie bei der ST
- Ewald.xtz
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 56300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung
Re: Givi Koffer Trekker - Symmetrie bei der ST
hab dazu auf die Schnelle nichts in den Unterlagen gefunden,
da für das 52l TC eine max Zuladung von 10kg angegeben ist, dann sollte wohl dieses +TC Gewicht (5.8kg)
das von Givi erlaubte Limit sein!?
da für das 52l TC eine max Zuladung von 10kg angegeben ist, dann sollte wohl dieses +TC Gewicht (5.8kg)
das von Givi erlaubte Limit sein!?
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Givi Koffer Trekker - Symmetrie bei der ST
ich fahre mit einem givi seitenkoffer- und tc-träger. dazu 33/46 und als tc ein 46 mit rückenlehne. 52 gab es damals noch nicht.babbeldoo hat geschrieben:@rubbergum
ööhhhm, ich glaube, ich kann Dir gerade icht folgen...ich wollte so eine QuickLock-Geschichte und dachte, dafür wäre SW-Motech genau das richtige, da das QuickLock-System von SW-Motech schon für die Seitenkoffer installiert war.
Habe ich das was falsch verstanden? Muß mir heute Abend mal den "Givi-TC-Träger" googeln.
ABER, mit wieviel Litern fährst Du als Top Case?
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Givi Koffer Trekker - Symmetrie bei der ST
Habe heute mal die Breite der montierten Trekker 33 und 46 am abnehmbaren Seitenträger PLR367 gemessen.
Vorne 103cm, hinten 100cm. Somit etwas breiter, als hier vermutet.
Mit 46/46 würde die max. Breite somit 111cm und mit 33/33 95cm.
LG, rubbergum
Vorne 103cm, hinten 100cm. Somit etwas breiter, als hier vermutet.
Mit 46/46 würde die max. Breite somit 111cm und mit 33/33 95cm.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Givi Koffer Trekker - Symmetrie bei der ST
Wir haben den 52L Trekker mit Rückenlehne und Gepäckbrücke.
Eigentlich steht dort 10Kg Zuladung für die Trekker TC-Aufnahme.
Wir waren im Mai am Gardasee und wieder zurück 1.700km in etwa und ich habe mal gewogen und da kam ich auf 15kg in etwa ---> TC + Gepäckrolle oben drauf.
Es gab weder Probleme mit der Stabilität oder Sonstigem.
Also kann ich das locker mit 50% überladen ohne das ich Probleme zu erwarten habe
Das ist meine Meinung
Eigentlich steht dort 10Kg Zuladung für die Trekker TC-Aufnahme.
Wir waren im Mai am Gardasee und wieder zurück 1.700km in etwa und ich habe mal gewogen und da kam ich auf 15kg in etwa ---> TC + Gepäckrolle oben drauf.
Es gab weder Probleme mit der Stabilität oder Sonstigem.
Also kann ich das locker mit 50% überladen ohne das ich Probleme zu erwarten habe

Das ist meine Meinung