Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

lagomike

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von lagomike »

Was habt ihr den für Lampen drin H3 oder H8. Da passenja auch die Xeons H8 rein http://www.amazon.de/Dectane-XERH8-Xeno ... B002T1HA1A" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Varaderokalle »

Na dann sagt uns hoffentlich der Erste Bescheid der mit der Dicken und den Motobozzos zum TÜV fährt wie es gelaufen ist.
Ich muss erst im März 2014....;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Fun-biker »

@ lagomike,
also ich bezweifle mal, das da ne H8 reinpasst. Orginal sind da H3 Birnen drin und die sehn baulich total anders wie die von dir geposteten H8 birnen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 65766
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Linz am Rhein

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Floh »

Es werden in jedem Fall H3 Lampen benötigt. Anfangs hatte ich welche mit 55W drin. Die Qualität war recht minderwertig, sodass sie mir beide kurz hintereinander durchgebrannt sind. :evil:

Jetzt habe ich mir welche von Moto Bozzo in 35W eingebaut. Sind m.E. Hell genug!

Gruß
Floh
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Fun-biker »

Mir ist auch schon eine kaputt gegangen, hab sie ersetzt. Hab immer noch die 55W drin. Nun schon seit ca: 6000 km, keine weitern Ausfallerscheinungen.
Aber eins muss ich sagen, wenn man mal bei Nacht unterwegs ist, möchte ich die Dinger nicht mehr missen. Am Tag habe ich auch das Gefühl ich bekomme mehr Aufmerksamkeit der entgegenkommenden oder auf meine Fahrspur auffahrend wollenden Verkehrstelnehmer. Hat sich also auf jeden Fall gelohnt, der Anbau.
Gruß
Volker
lagomike

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von lagomike »

Unter der Beschreibung ist folgendes Bild
Dateianhänge
Ashampoo_Snap_2013.01.08_16h04m31s_002_.jpg
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 65766
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Linz am Rhein

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Floh »

Unter der Beschreibung steht doch lediglich eine Produktempfehlung!
Das heißt nicht das die H8 passen!

Die H3 zu tauschen ist echt schon ein gefummel. Am besten schraubt man die komplette Lampe ab, da man sonst die Gummitülle nicht mehr drauf gezogen bekommt. Eine H8 Lampe geht da m.E. niemals rein!
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS

Gruß Norbert
sanse

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von sanse »

Fun-biker hat geschrieben:Mir ist auch schon eine kaputt gegangen, hab sie ersetzt. Hab immer noch die 55W drin. Nun schon seit ca: 6000 km, keine weitern Ausfallerscheinungen.
Aber eins muss ich sagen, wenn man mal bei Nacht unterwegs ist, möchte ich die Dinger nicht mehr missen. Am Tag habe ich auch das Gefühl ich bekomme mehr Aufmerksamkeit der entgegenkommenden oder auf meine Fahrspur auffahrend wollenden Verkehrstelnehmer. Hat sich also auf jeden Fall gelohnt, der Anbau.
Gruß
Volker
Ja, zu mir meinen viele, dass smeine Nebelscheinwerfer blenden, also auch am Tage. TOP, genau das sollen sie, ins Auge fallen, um seltener übersehen zu werden ;)
lagomike

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von lagomike »

sanse hat geschrieben:
Ja, zu mir meinen viele, dass smeine Nebelscheinwerfer blenden, also auch am Tage. TOP, genau das sollen sie, ins Auge fallen, um seltener übersehen zu werden ;)
Am Tag geht das ja grad noch aber in der Nacht schon sehr bedenklich. :oops:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Beitrag von Varaderokalle »

Das liegt aber nicht unbedingt an einer falschen Scheinwerfereinstellung sondern eher daran dass die Motobozzo Lampen keine scharfe Ausleuchtungsgrenze haben und sehr hell (weiß / xenon-artig) leuchten.
Meine (und ich habe NUR 35Watt drin) wurden weil ich meist zu zweit fahre bewußt tiefer als SOLL eingestellt und komischerweise sind es meist tiefergelegte BMWs (Auto) die genervt schauen oder ihren Innenspiegel auf abblenden stellen ;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Antworten

Zurück zu „Licht“