Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beiträge werden ca. drei Tage nach Ende der Veranstaltung hierher verschoben.
Xlse

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Xlse »

Oooh, so ein Pech für den ausgelosten Herren.... hab ich erwähnt, dass ich Bettdecken klaue, schlafwandel und furchtbar schnarche? Bild
der Dübel

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von der Dübel »

na was bin ich froh das ich mein DZ schon Teile =))
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Franz »

de auf Weihnachten haben, sondern auch die Vorfreude auf das Treffen wächst, hier die zweite Tour:



Die West-Tour bewegt sich hauptsächlich um den Rennsteig, einem 170km langen Kammweg, der meistgewanderte Weitwanderweg Deutschlands. Die West-Tour verläuft westlich von Lauenstein und somit im "Osten" der Republik. Denn wie schon ausgeführt liegt "der Osten" von Lauenstein aus gesehen im Westen, Norden und Osten. "Der Westen" findet sich im Süden.



Zunächst bewegen wir uns nach Süden und überqueren den Rennstein zum ersten Mal. Nachdem die Täler im Frankenwald meist von Nord nach Süden verlaufen, müssen wir bis Pressig fahren, um nach Westen ins Tal der Olse zu gelangen. Diesem folgen wir bis wir wieder den Rennsteig erreichen und die erste Rast am Aussichtpunkt "Thüringen Blick" einlegen.



Über Lauscha (bekannt für die Herstellung von Weihnachtsschmuck) erreichen wir bei Steinhaid wieder den Rennsteig, folgen diesem aber nicht, sondern umrunden den Bleßberg, um wieder bei Limbach auf den Rennsteig zu treffen. Hier legen wir die nächste Rast ein.



Es folgt die "Moto-GP-Strecke" bis Masserthal. Diese ist zwar auf 80km/h beschränkt, das stört aber das Volk der Gebückten nicht. Die Reifenspuren der Rennsemmeln zeugen von deren artgerechtem Einsatz. Und wieder überqueren wir den Rennsteig, um dann ab Kahlert endlich bis Schmücke dem Höhenzug des Rennsteig zu folgen. In Schmücke werden wir unsere Mittagpause einlegen.



Von Schmücke führt uns die Route über Ilmenau zurück auf den Rennsteig, den wir in Neustadt am Rennweg verlassen. Wir fahren weiter ins Schwarzatal, das wir für einen kurzen Abstecher zum Barigauer Turm, dem Ort unserer Kaffeepause, verlassen.



Weiter geht es nach Schwarzburg, das wieder im Schwarzatal liegt. Wir folgen der Schwarza bis Bad Blankenburg.

Von Bad Blankenburg fahren wir über kleine kurvenreiche Straßen nach Meura, um dort kurz zu pausieren. In Meura befindet sich das größte Haflingergestüt Europas und die 350 Viecher langweilen sich dort auf den Weiden.



Bis Reichmannsdorf folgen wir nun einer sehr schmalen Straßen, um dann über Schmiedefeld und Gräfenthal das letzte Mal den Rennsteig in Angriff nehmen. Falls es die Kondition der Mitfahrer noch zulässt, können wir noch eine kleine Sackgasse (siehe bereits vorgestelltes Video: https://www.youtube.com/watch?v=x5iS7DXJHVI">[url]https://www.youtube.com/watch?v=x5iS7DXJHVI[/url]) mit netten Kurvenradien mitnehmen, bevor wir wieder nach Lauenstein zurück kehren. Dann liegen 302 anspruchsvolle km hinter uns.



Auch zu dieser Tour ist eine auf 182km verkürzte Variante im Angebot.
Dateianhänge
Tour-West.jpg
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
TJoe

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von TJoe »

Wie - wo - was????

Jetzt habe ich gerade Asterix kapiert und weiss, dass die Westgoten im Osten leben, und jetzt geht das schon wieder los :shock: . Und dazu noch verschärft, denn jetzt soll der Osten gleichzeitig im Westen, Norden und Osten liegen :denker: !? Und der Westen findet sich im Süden :roll: !!??

Wo muss ich denn da zum Treffen jetzt hinfahren? :denker: Fragen über Fragen... :?: :?:
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Franz »

Das ist doch ganz einfach.
Wenn man sich die geografische Lage der Gemeinde Ludwigstadt ansieht (siehe Bild), dann kann man erkennen, dass die neuen Bundesländer ("der Osten") die Gemeinde Ludwigstadt von 3 Seite umschließen. Somit ist "der Osten" im Westen, Norden und Osten. Und somit hat Ludwigsstadt nach der Wiedervereinigung subventionstechnisch die A..-Karte gezogen. Übrigens das kleine Bild im Bild stellt das Bundesland Bayern dar.
Dateianhänge
Landkreis Kronach
Landkreis Kronach
Osten.jpg (35.84 KiB) 2631 mal betrachtet
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
TJoe

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von TJoe »

Vielen Dank für die Aufklärung, Franz. Jetzt blicke ich armer Wicht :hirn: , der das ganze eigentlich nur als auflockernden Spass :lol: verstanden haben wollte, da endlich durch.

Ich fasse also nochmal zusammen:
Das arme Ludwigstadt hat die A.-Karte gezogen und befindet sich im Norden Bayerns, das aber eigentlich Ostdeutschland ist. Somit brauche ich persönlich zum Treffen meinen "Bundesstaat" eigentlich gar nicht zu verlassen (ich komme von Westen), es sei denn, ich reise über Norden nach Osten aus, um noch weiter im Osten wieder die Grenze in den Westen zu passieren. Das hört sich doch gut an :winken: - ich habe schon befürchtet, dass sich die Anreise für mich gar nicht lohnt, weil es sich ansonsten ja gar nicht um eine "Long distance travel" handelt, wenn ich nur im Westen bleibe :mrgreen: .

Aber was machen denn dann die, die aus dem ausländischen Süden kommen? Müssen die dann nach Norden in den Westen fahren?

Und wie ist es mit den Nordlichtern um Xlse? Die müssen doch dann nach Süden in den Osten fahren, um den Westen zu erreichen :o . Und das alles, um eine Nacht mit Xlse zu verbringen, die schnarchend Bettdecken klaut! :-)

Wenn sich das weiter rumspricht, wird daraus ein echtes Himmelfahrtskommando! :bier:

Danke für diese Location!
Xlse

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Xlse »

TJoe hat geschrieben: ...
Und wie ist es mit den Nordlichtern um Xlse? Die müssen doch dann nach Süden in den Osten fahren, um den Westen zu erreichen :o . Und das alles, um eine Nacht mit Xlse zu verbringen, die schnarchend Bettdecken klaut! :-)

Wenn sich das weiter rumspricht, wird daraus ein echtes Himmelfahrtskommando! :bier:
...
Wie jetzt? Was heißt hier "und das alles nur...." Also, es ist ja sowieso fraglich, ob ich jemals ankommen werde. Dem Navi trau ich pauschal sowieso nicht und wie soll ich nun als komplett Orientierungs-Verwirrte der Navi-Else denn sagen, wie sie mich lotsen soll? Bild

Ich bin für den Vorschlag mit Fähnchen schwenkenden Kindern am Straßenrand.... und wenn ich das geschafft habe, brauch ich ja Freitag und Samstag nur noch versuchen, bei euch dran zu bleiben....oder Franz pflockt an seinen Touren auch Kinder an den Wegesrand an.... Mit Forums-Logo-Schildchen.... was für eine Sensation... ich sehe schon, das Himmelfahrtskommando ist ausbaubar.... Bild
TJoe

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von TJoe »

Hä...ähemm....

tschulligung, tschulligung, Xlse, wollte dir nicht zu nahe treten mit dem "...und das alles nur...". Wollte mich nur höchst diplomatisch :engel: ausdrücken und nicht schon wieder 5,-- EUR in die Chauvi-Kasse zahlen müssen, wie wenn ich gesagt hätte: Und es kommen viele ausdrücklich deswegen, um wegen Überbelegung der Einzelzimmer wilde Nächte auf oder unter der wilden Xlse verbringen zu können... :oops:

Ich gehe fest davon aus, dass wir nach Abzug aller Unkosten noch mit sattem Gewinn nach Hause fahren können, denn wir können die Eintrittsgelder für Einheimische, die den durchgeknallten Haufen Teneristi begutachten wollen, noch beliebig in die Höhe schrauben. :mrgreen: :mrgreen:
Xlse

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Xlse »

TJoe hat geschrieben:...nicht schon wieder 5,-- EUR in die Chauvi-Kasse zahlen müssen, wie wenn ich gesagt hätte: Und es kommen viele ausdrücklich deswegen, xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx :oops:

Zeit für den Pornobalken!!!
TJoe - über deine Kinderstube müssen wir echt noch mal reden.... (wo bin ich hier nur gelandet...) Bild
Pepe_xt12

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Beitrag von Pepe_xt12 »

TJoe hat geschrieben: ...Ich fasse also nochmal zusammen:
Das arme Ludwigstadt hat die A.-Karte gezogen und befindet sich im Norden Bayerns, das aber eigentlich Ostdeutschland ist. Somit brauche ich persönlich zum Treffen meinen "Bundesstaat" eigentlich gar nicht zu verlassen (ich komme von Westen), es sei denn, ich reise über Norden nach Osten aus, um noch weiter im Osten wieder die Grenze in den Westen zu passieren. Das hört sich doch gut an :winken: - ich habe schon befürchtet, dass sich die Anreise für mich gar nicht lohnt, weil es sich ansonsten ja gar nicht um eine "Long distance travel" handelt, wenn ich nur im Westen bleibe :mrgreen: .

Aber was machen denn dann die, die aus dem ausländischen Süden kommen? Müssen die dann nach Norden in den Westen fahren?

Also Joe, lass es mich mal versuchen.

Ludwigstadt liegt im nördliche Süden. Verfährts Du dich in Ludwigstadt nach Westen, Osten oder Norden ist das völlig egal, denn Du landest immer im Osten. Das kann doch wohl nicht so schwer sein :)

Die aus dem ausländischen Süden kommen ( also Österreich oder Schweiz) müssen immer nach Norden fahren und dann rechtzeitig bremsen, sonst landen sie wieder im Osten. So, bis hier her war es ganz einfach, aber jetzt kommts :denker:

Du schreibst, Du kommst von Westen. Ok, dann wäre noch zu klären, ob Du von Süden, Norden, Westen oder Osten aus dem Westen kommst. Kommst Du von Westen aus dem Norden in den nördlichen Süden nach Ludwigstadt, brauchts Du kein Zimmer im Posthotel, denn dann kannst Du zu Fuß nach Hause gehen :lol:

Wem jetzt noch die Erhellung fehlt, kann ja das mit den Fähnchen machen :winken:
Antworten

Zurück zu „Archiv / vergangene Touren & Treffen“