Alu-Koffer

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

Soweit richtig Maurice, aber da ist nur eine Beschreibung der Koffer, die angebote sind weiterhin auf Tschechisch.... wirklich schade,weils echt gute Sachen sind die die Jungs haben ;-)
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Petrus 1

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Petrus 1 »

Super, Wolle! Hört sich schon mal richtig gut an. :daumen:
Bin gespannt auf die Fotos. :-)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

So, hier kommen auf die Schnelle die Bilder.
Rechter Träger
Rechter Träger
Dateianhänge
Scharniere
Scharniere
Schweißnähte und Vernietung
Schweißnähte und Vernietung
Nahaufnahme einer Ecke
Nahaufnahme einer Ecke
Koffer von innen
Koffer von innen
Koffer mit Deckel und Schloß
Koffer mit Deckel und Schloß
Linker Träger
Linker Träger
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Petrus 1

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Petrus 1 »

Sieht ja super aus. :daumen:

Schein qualitativ doch sehr gut gemacht.
Auch die Träger gefallen mir gut, die Koffer ohnehin.

Aber wie weit steht der linke Träger nun ab wegen des orig. Ofenrohrs?
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

Zum Abstand kann ich noch nichts sagen, weil ich die Träger noch nicht ran gehalten habe, aber ich denke, es wird nicht so dramatisch sein. Ich habe ja bewußt eine asymmetrische Lösung bei den Koffern gewählt, so dass es nicht allzu breit werden dürfte.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 199
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 18:32
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 102635
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Chris »

DrWolle hat geschrieben:Zum Abstand kann ich noch nichts sagen, weil ich die Träger noch nicht ran gehalten habe, aber ich denke, es wird nicht so dramatisch sein. Ich habe ja bewußt eine asymmetrische Lösung bei den Koffern gewählt, so dass es nicht allzu breit werden dürfte.

Hallo Wolle,
gibt es schon neues vom Anbau der Träger und Koffer ? Bilder vieleicht?
lg Chris
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
das mit dem Anbau dauert noch, mangels Garage muss ich draussen schrauben, also warte ich auf ein paar warme Tage :-)
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

So, mittlerweile sind Koffer und Träger dran, hier mal die Bilder:
Dateianhänge
DSC_0189.JPG
DSC_0190.JPG
Und hier von Hinten, der linke Koffer sitzt in Wirklichkeit senkrecht.
Und hier von Hinten, der linke Koffer sitzt in Wirklichkeit senkrecht.
Hier mit der Toolbox
Hier mit der Toolbox
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 199
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 18:32
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 102635
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Chris »

Ich hatte mir die Koffer in Alu-Ausführung bestellt. Die Halter für zusätzliche Kanister etc. waren nicht dran. Habe ca. 4000 km im Urlaub damit zurück gelegt. Die Halter sind von mir (gegen verdrehen und Befestigung ohne Werkzeug ) umgebaut worden. Ansonsten sind die Koffer für das was sie gekostet haben in Ordnung. Beschichtet sind sie von innen nicht. Es sollten dann Taschen genutzt werden (Alu-Abrieb). Ich denke im Vergleich mit Touratech sind sie unterlegen. Der Träger ist dicht am Motorrad montiert musste aber für den Anbau aufgrund von Toleranzen Motorrad / Träger nach gearbeitet werden ( dies hatte ich aber an einem anderen Motorrad auch mit einem Bauteil des deutschen Herstellers ). Für mich reichen diese Koffer, da ich nur ein oder zweimal im Jahr mit dem Motorrad weg fahre. Und wer Geld sparen möchte muss halt kleine Abstriche machen.
lg Chris
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Fun-biker »

Der Koffer auf der linken Seit scheint zu kippen, ist da ein Problem mit dem Halter? Ansonsten machen die Koffer auf dem ersten Blick einen guten Eindruck. Ob sie tatsächlich das halten was sie versprechen wirst du sicher bei ersten großen Regen auf großen Fahrt erfahren. Bin gespannt auf die Erfahrungen.
Gruß
Volker
Antworten

Zurück zu „Gepäck“