wie haltet Ihr das mit Fahrsicherheitstrainings (Auto / Motorrad)?
Nehmt Ihr an sowas teil?
Wie regelmäßig macht Ihr sowas?
Welche Anbieter nutzt Ihr, welche Erfahrungen habt Ihr mit den Anbietern?
Ich habe vor einigen Jahren mal an einem Training für Motorradfahrer teilgenommen, das in Zusammenarbeit mit einem Automobilclub (mit 3 Buchstaben), der Berufsgenosenschaft (BG) und meinem Arbeitgeber (Arbeitssicherheit) veranstaltet wurde.
Stand im Zeichen der Verhinderung / Reduzierung von Wegeunfällen und wurde auf einem Parkplatz des Arbeitgebers abgehalten.
War als Grundkurs ausgelegt, es wurden sehr schön die Grundlagen der Fahrphysik durchgesprochen und Grundfahrmanöver geübt. Dauerte einen Tag.
Etwas später (2 Jahre) habe ich dann auch mal ein Training für Autofahrer mitgemacht, war auch sehr lehrreich (besonders wenn man das eigene Auto nutzt und nicht gestellte Fahrzeuge nimmt, was auch möglich war), allerdings auch nur einen Tag.
Die Kosten wurden (teilweise) von der BG übernommen.
(Soll angeblich alle 2 Jahre möglich sein einen Zuschuß von der BG zu erhalten)
Es gibt ja auch Trainigsangebote über 2 Tage, hat da jemand Erfahrung, ob die Kosten / Zeit sich lohnen?
Wird da wirklich viel mehr gemacht oder sind nur mehr Teilnehmer dabei?

