Kardanöl Grau mit Abrieb

Antworten
kaja

Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von kaja »

Hallo Gemeinde,

habe heute nach einer längeren Tour das Kardanöl abgelassen, es war 3000Km drinne, da ich auf Castrol MTX umsteigen werde.
Nun sah das Öl recht Grau aus und an der magnetischen Ablassschraube war etwas Abrieb, sehr sehr fein, also keine Stücke, eher Schlamm.

Ist das so normal, Kardanöl hab ich früher nie gewechselt, nur Getriebeöl, daß sah aber immer aus wie neu.

Muss ich mir da Sorgen machen, und - da wir gerade mal dabei sind, wie groß sind die beiden Kupferdichtringe,
habe ich natürlich vergessen zu besorgen..............(werd halt alt)
:hirn:
Gruß und schönen sonnigen Restsonntag,
kaja
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
habe letzte Woche auch (wieder) auf MTX umgestellt. Mein Originalöl war 5000 km drin, sah aber genau so aus. Ich wechsel alle 5000 km Kardanöl und Motoröl (alle 10000 den Filter).
Kupferring dürfte ein M12 sein, das Anzugsmoment für beide Schrauben ist 23 Nm.
Grüsse,
Rainer
Benutzeravatar
Willi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 12:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: 24937 Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von Willi »

Hallo,

ich war nah an einer KTM dran, hab ich aber gelassen wegen der kurzen Wartungsintervalle.

Ich habe mir die XT auch wegen der langen Wartungsintervalle gekauft

Kardanöl alle 20000 Km wechseln
Motoröl alle 10000 km wechseln, ich wechsel aber immer den Ölfilter

worin liegt der sinn bei Ölwechsel alle 5000 km

willi
Zündapp KS 50 Supersport, XV 750 SE, SR 500, XRV 750 Africa Twin, XT 1200 Z Super Ténéré, R1200GS LC ADV
kaja

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von kaja »

Hallo Rainer,

danke f.d. Info, ich wechsel als Langstreckenfahrer ohne kurze Trips alle 10.000KM, sollte reichen.

Schöne Saison noch

Gruß
kaja
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von Valvestino »

Willi hat geschrieben:worin liegt der sinn bei Ölwechsel alle 5000 km
U.a. darin, dass die Vertragswerkstätten Inspektionsaufträge bekommen. Technisch sind heute (im PKW-Bereich) Wartungsintervalle bis 30.000 km möglich. Mein Golf V möchte z.B. ca. alle 25000 km neues Öl.

Gruß
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
kaja

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von kaja »

So,
Öl is drinne. Hab mir noch schnell aufm Nachhauseweg die beiden Platindichtringe geholt.

Platin? ja, muss wohl, Stk.-Preis € 1,60, Eineurosechzigdasstück. :daumen_ab:
Auf meine Bemerkung, ich hätte schon das Motorrad, kam keine Reaktion - irgendwie komisch.
Würd mal gerne wissen, was son Dichtring bei Porsche kostet.... :lol:

Bis dann mal
kaja
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von Valvestino »

kaja hat geschrieben:Platin? ja, muss wohl, Stk.-Preis € 1,60, Eineurosechzigdasstück. :daumen_ab:
Offensichtlich ist Kupfer mittlerweile auf dem Rohstoffmarkt noch teurer: Die beiden Dichtringe für die Ölablassschrauben kosten beim :-) 3,20 Euro das Stück. :o :cry:

Gruß
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
BodenseeRudi

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von BodenseeRudi »

Hallo wie kontrolliere ich ob genug Öl im Kardan antrieb drin ist ?
LG Rudi
kaja

Re: Kardanöl Grau mit Abrieb

Beitrag von kaja »

Hi Rudi,

Moped aufn Haupständer, obere Schraube im Hi-Achsantrieb rausdrehen.
Oelstand sollte auf Gewindehöhe liegen. Das is alles.
(Imbusschraube hinter der Steckachse)
Dauer ca. 3 Min.

Gruß
kaja
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“