Alu-Koffer

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
kennt Jemand diese Koffer bzw. weiß, ob es in Deutschland einen Vertrieb gibt?

http://www.bighusky.cz/obchod/hlinikove-kufry/" onclick="window.open(this.href);return false;

Die haben sogar einen passenden Träger für unsere :xt12: im Programm und die Koffer machen einen guten Eindruck. Außerdem finde ich, dass sie eine preiswerte Alternative zu TT und so darstellen.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
BodenseeRudi

Re: Alu-Koffer

Beitrag von BodenseeRudi »

Hallo was kosten den die Koffer in Euro?

LG Rudi
Petrus 1

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Petrus 1 »

Euro Beträge stehen doch drunter. :lol:

Träger 150 Euro, die Koffer je 150 - 170 Euro.
Eigentlich sehr günstig, finde ich! :daumen:

Die schwarzen finde ich schön! Aber an den silbernen sind schon div. Halter montiert, z.B. für den kleinen Reservekanister bzw. Ölbehälter (den wir ja nicht brauchen).

Kann hier keiner übersetzen? Maße und Inhalt kann man ja selber "übersetzen", aber ansonsten den geamten Text.
Ich hätte schon Interesse an den schwarzen Koffern!

Wäre ja für alles zusammen noch keine 500 Tacken! :)

Ah, die haben das alles ja auch in Englisch. Jetzt wird´s transparent............ :lol:
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

und die google Übersetzung ins Deutsche hilft auch um zumindest Klarheit zu bekommen. Ich hab jetzt einen Satz komplett in Schwarz bestellt. Ein Koffer 33 ltr, ein Koffer 42 ltr, Träger, Anbausatz und die Werkzeugbox. Soll inclusive Versand (80€) Runde 620 € kosten. Allein schon gegenüber TT gut 300 € günstiger und die Koffer sind stabiler vom Material her.
Bin mal gespannt wie lange die Lieferung dauert und werde dann berichten.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
kaja

Re: Alu-Koffer

Beitrag von kaja »

Hm,

also ich habe für meine TT-Zegas pro Stk. € 210,-- und für den Träger € 250,-- gegeben, macht € 670,--
Bombenfest und saustabil.
Soooooo teuer wars nu auch wieder nich.

Gruß
kaja
Petrus 1

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Petrus 1 »

Super, Wolle! :daumen:

Genau die gefallen mir auch. 80€ Versandkosten ist aber ein bisschen happich für meinen Geschmack. :shock:

Auf jeden Fall bin gespannt auf Deinen Bericht und die Fotos! :bier:
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

Moin Kaja,
ich würde di eBig Husky eher mit den Zega Pro and S vergleichen, dann siehts nämlich anders aus. Und mir gings auch um die Robustheit, da sind 2mm Wandstärke etwas im Vorteil.
Außerdem, wenn wir schonein einzigartiges Mopped fahren, warum dann nicht auch mal für Deutschland einzigartige Koffer dran bauen :denker:
Hab an meiner :xt12: 2 Anbauteile von TT, und genau diese beiden Teile haben bis jetzt als einzige ernste Schwächen gezeigt...
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
kaja

Re: Alu-Koffer

Beitrag von kaja »

Tach auch,

zu TT kann ich nur sagen:

Kofferhalter, passgenau, eng anliegend, saustabil
Koffer, wasserdicht, passgenau, saustabil
MGV abschl. Navihalter, hm- der is drann und da wckelt nix,
Gepäckträger + Tasche, passgenau, satabil, wasserdicht,

kann daher nich meckern.
Würd mich aber über weiter Infos von Dir über den Träger freuen, gerne auch mal ein Bildchen im angebautem Zustand.

So, nochmal TOP-Wetter, und los gehts...........

Gruß
kaja
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Alu-Koffer

Beitrag von DrWolle »

So, die Koffer sind endlich angekommen. Erster Eindruck ist schon mal super, die Koffer sind geschweißt und genietet, von innen und außen lackiert, stabile Scharniere und ebenso stabile Schließen und die Standardschlösser wie auch bei TT. Der Träger ist eine Klasse für sich, sehr massiv gearbeitet mit zusätzlicher Verstrebung oben als auch vorne, man kann also die originalen Haltegriffe weglassen. Der Anbausatz macht ebenso einen stabilen Eindruck.
An den Kofferdeckeln sind jeweils vier große und vier kleine Verzurrösen angebracht und an den Stirnseiten der Koffer vorgeprägte Befestigungspunkte für Anbauteile angebracht.
Die Deckel sind mit Gummi abgedichtet und im Deckel ist zusätzlich eine art Gummimatte eingeklebt. Das sollte auf jeden Fall richtig dicht schließen. Da ich mir vorher bei TT deren Koffer angeguckt habe, kann ich sagen, dass diese Koffer stabiler wirken und von der Verarbeitung mindestens auf gleichem Level sind, die Träger sind definitiv besser würde ich sagen, allein die Schweißnähte machen schon einen besseren Eindruck. Unterm Strich bis jetzt eine wirklich gute und preiswerte Alternative zu TT, besonders im Vergleich zu den Zega Pro and S, zumal Big Husky eine lebenslange Garantie gibt :daumen:
Wenn ich am WE etwas Zeit habe werd ich mal ein paar Fotos machen und einstellen.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Alu-Koffer

Beitrag von Maurice »

Es gibt die site auch in Englisch.
http://www.bighusky.cz/english/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „Gepäck“