hier mein erstes Feedback zum ABUS Trigger Alarm 350.
Das Paket ist heute angekommen.
Leider muss man die Packung zerschneiden um das Schloss überhaupt aus der Packung zu bekommen.
Mein Start mit dem Abus 350 begann leider etwas ärgerlich:
- Der Sicherungsstreifen der Batterie riss anscheinend innendrin ab, denn die Alarmfunktion funktionierte nicht und der herausgezogene Streifen wies erst beim genaueren Hinsehen eine Abrissstelle auf. Also ersteinmal in den Keller und mit einem Kreuzschraubendreher die Elektronikeinheit rausnehmen, Batterie raus und siehe da....es steckte noch ein ca 1cm langer Schnipsel drin. Wieder zusammensetzen das Ganze und OK, es piepst.
- Leider hat sich ABUS anscheinend entschieden statt dem überall genannten, im Produktvideo gezeigten und auf der Verpackung abgebildeten (grell-gelben-Spiral)-Memory-Cabel nur noch so einen arg billig wirkenen "Ausweis-Jojo" bei zu legen
Das Schloss kann gut und einfach an der vorderen Bremsscheibe der

befestigt werden.
Beim einschalten ist der Bestätigungston schon so laut, dass jeder umherstehende / lauernde Dieb schon informiert ist.
Bislang konnte ich eine Alarmauslösung nur durch relativ harte "Schläge" (Schloss kippt an der Scheibe radial runter, schlägt gegen Bremssattel an) und nicht durch "Lageveränderung" (z.B aufheben des Mopped vom Seitenständer) bewirken.
Insgesamt finde ich dieses kompakte Schloss besser als das riesen Kettenschloss (schwerer und scheuert ggfls. am Lack und umständlich anzubringen), wengleich ich bei dem Preis von 60€ über den negativen Start doch ärgere!
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,