Fun-biker hat geschrieben:Ist es wirklich empfehlenswert? Steurkettenspanner gewechselt und die schlechte Leistung nicht bemerkt!
Erst nach Kundenreklamation die anderen Fehler bemerkt und behoben. Würden mein Vertrauen in den Schrauber erheblich erschüttern.
Das mit dem Vertrauen kann und will ich Dir natürlich nicht ausreden.

Du solltest allerdings bedenken, dass die Leute in der Werkstatt nicht jedes Modell bis ins letzte Detail kennen können. Alleine bei Yamaha gibt es ein paar hundert verschiedene Modelle und deren Jahrgänge.
Beim Fahren weißt Du selbst ganz genau, wie Deine

sich anfühlt und verhält. Aber im Vergleich zu der 125er, die der Mechaniker gerade Probegefahren hat, geht die

auch mit verstellten Steuerzeiten wie eine Rakete. Oder es war doch eine R1? Dann geht sie wie eine 125er...
Trotzdem hat der Mechaniker natürlich einen Fehler gemacht, den er aber selbst ganz gerne vermieden hätte. Bei meinem

hättest Du derzeit eine Wartezeit von drei Wochen (!) bis Du einen Werkstatt-Termin bekommst. Den Jungs dort ist so ein Steuerzeitenproblem leider auch vor kurzem bei einer FJR passiert. Du brauchst nicht glauben, dass die derzeit scharf darauf sind, ein paar Stunden ungeplante Arbeit zusätzlich rein zubekommen.
Das ist meine Meinung zu Thema, da darf jeder gerne ganz anderer Meinung sein.
Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)