
Mopped und Pass
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 25340
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Re: Mopped und Pass
Sieht fast nach Timmelsjoch aus 

Re: Mopped und Pass
Es ist in Frankreich, die Ringstrasse um den Cime de la Bonette (lt. Wikipedia die zweithöchste asphaltierte Straße der Alpen)
- pit69
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 07:53
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 38000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: CH-Region Bern
- Kontaktdaten:
Re: Mopped und Pass
Hinweis 1: Der Übergang befindet sich zwischen Bern und Luzern.Tenere2010 hat geschrieben:@ pit 69
eine Lösung habe ich nicht, obwohl das mit der geführten Hausrunde bestimmt gut wäre.
Gruss Peter
03-05 Honda Deauville 650
05-12 Yamaha TDM900
08-12 Yamaha XTZ750
12-19 Yamaha XT1200Z
12-17 Yamaha TT600 59X
17-19 Yamaha WR250R
ab 19 Moto Guzzi V85TT
03-05 Honda Deauville 650
05-12 Yamaha TDM900
08-12 Yamaha XTZ750
12-19 Yamaha XT1200Z
12-17 Yamaha TT600 59X
17-19 Yamaha WR250R
ab 19 Moto Guzzi V85TT
Re: Mopped und Pass
aber sie ist die höchste durchgängige Passstraße der Alpen - meiner Kenntnis nach...Tenere2010 hat geschrieben:Es ist in Frankreich, die Ringstrasse um den Cime de la Bonette (lt. Wikipedia die zweithöchste asphaltierte Straße der Alpen)
- varabike
- Beiträge: 1138
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
Re: Mopped und Pass
Hallo Rentner,
das könnte das Hantenjoch sein - oder?
Gruß Volker
das könnte das Hantenjoch sein - oder?
Gruß Volker
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Mopped und Pass
Das meine sogar ich erkennen zu können
... Die Murenhänge sind doch sehr charakteristisch.
Schöne Grüße
Christoph

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Mopped und Pass
ich nehm das mal zum Anlaß - nur, weil es immer falsch geschrieben wird: "Hahntennjoch" heißt es. Nicht böse sein, aber den Pass sehe ich häufiger falsch geschrieben

es soll der nördlichste Alpenpass sein? http://www.hahntennjoch.at/
Grüße
Franki


es soll der nördlichste Alpenpass sein? http://www.hahntennjoch.at/
Grüße
Franki
Re: Mopped und Pass
Jo, richtig!varabike hat geschrieben:Hallo Rentner,
das könnte das Hantenjoch sein - oder?
Gruß Volker
War wohl zu einfach da diese Geröllhänge doch sehr eindeutig sind.
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Mopped und Pass
"Falsch" ist hier relativ, die von Dir genannte Schreibweise liest man aber am häufigsten, auch auf den Straßenschildern. Die Aussprache variiert genauso wie die Schreibweisen.Franki hat geschrieben:...weil es immer falsch geschrieben wird: "Hahntennjoch" heißt es...
es soll der nördlichste Alpenpass sein?...
"Das Hahntennjoch, seltener auch Hantenjoch oder Hantennjoch genannt..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Hahntennjoch
Das ist die nördlichste Höhenstraße, die ich kenne und die man als "richtigen" Alpenpass mit Spitzkehren, kräftigen Steigungen und hochgebirgiger Umgebung ansehen kann.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau