Inspektionkosten

Mirsegal

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Mirsegal »

Habe die 1.000 Km Inspektion für 158 € bekommen.
Inklusive Öl für Motor und Kardern.
Grüsse :winken:
Andreas
Tenere2010

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Tenere2010 »

Ich habe gestern für die 20.000km Insp. brutto 487,70 € bezahlt, incl. Bremsflüssigkeit wechseln und Speichen kontrollieren. Was mich wirklich schockt, ist der Arbeitslohn von 81,40 €/Std. Die Kontrolle der Speichen alleine ist mit 0,6 Std dann 48.84 € brutto teuer. Für die 30.000km muß ich mir wohl etwas anderes suchen.

Gruß
Tenere2010
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Christoph »

Tenere2010 hat geschrieben:Für die 30.000km muß ich mir wohl etwas anderes suchen.
Auf die Gefahr hin, mir der Mund fusselig zu reden:

Kostenvoranschlag erstellen lassen und darüber verhandeln! Dann notfalls weitere Angebote einholen. Wenn man die Kiste einfach nur hinstellt, ist das eine Einladung für die Werkstatt, voll hinzulangen. Stelle Dir vor, Dein Arbeitgeber würde Dir jeden Monat einen Blankoscheck in die Hand drücken...

Wenn das Thema Kosten vorher durchgesprochen wird, wissen beide Seiten, was Sache ist.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Fliewatüt

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Fliewatüt »

Weil ich es gerade zur Hand habe :-) :
Die Kontrolle der Speichen alleine ist mit 0,6 Std dann 48.84 € brutto teuer.
0,25 AW = 25/100 Std. = 16,34 € brutto
Aussage des Monteurs: Alle Speichen konnten minimal nachgezogen werden (vorne wie hinten).

Für alle, die mal in der Gegend sind (so habe ich es auch gemacht - bei der Tour angeklopft, ob Speichenkontrolle noch möglich ist) Antwort: Arbeitszeit in der Werkstatt bis 18 Uhr! Klar - kein Thema

Also nochmal - hier die Adresse: Motorradhaus Gruber GmbH
Alois-von-Brinz-Str. 3
D - 88171 Weiler im Allgäu
Tel: 08387/526

Gruß Peter
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 87300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Klaus »

Gerade meine :xt12: von der 10000Km Inspektion abgeholt. 355,37€
Drosselklappen ganz leicht verstellt gewesen, aber nicht der Rede wert, laut Meister. Wegen dem Speichenproblem, also das die Chromschicht sich langsam verabschiedet, da soll ich bis kurz vor Garantieende warten, weil noch nicht schlimm genug... :roll:

Bin dann losgefahren, und fand die Kiste auf ein Mal sehr behäbig, in Sachen Fahrleistung. Hat dann ein paar Kilometer gedauert, bis ich mich an den Modus-Schalter erinnert habe... Auf S geschaltet, und alles war gut. Nach 10000Km im S-Modus, war das Fahren im M-Modus fast grausam. :-)

Gruß,
Klaus
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
lagomike

Re: Inspektionkosten

Beitrag von lagomike »

Habe für den 10000 278€ bezahlt. alles im grünem Bereich außer den Fehlern im ECU Speicher aber die sind gelöscht werde den Speicher mal zwischendurch auslesen lassen,
Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Harry_T »

Hi all,

gestern die 20 000er machen lassen beim :-)

451 € Gesamt incl. Material
59 AW's = 307 €
Öl- Motul5100, Kardanöl, Lufi(war hinüber laut :-) , Kerzen, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Kleinmat. = 144 €

Der Stundensatz war hier günstiger 62,40€ Brutto
Da wo ich die :xt12: gekauft habe lag der Stundensatz bei 90€ ... is klar - BMW/Yamaha Händler

:cry:
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
kaja

Re: Inspektionkosten

Beitrag von kaja »

Puh,
da hab ich ja einen sehr freundlichen Freundlichen.

20.000KM Insp., Kerzen sahen aus wie neu, hat er nicht gewechselt, wären € 48,-- gewesen :daumen:
Kardanöl gewechselt, aber nicht berechnet, wären € 3,37 gewesen :daumen:
33 AW a`5,865 macht erträgliche € 230,00
Kleinteile lumpige € 3,95
3,4L Yamabrühe zu € 47,43
Oelfilter zu € 12,95

Macht ritterliche knapp € 295,-- tutto kompletto incl. Steuer :daumen: :daumen:

Gruß
kaja
kaja

Re: Inspektionkosten

Beitrag von kaja »

Glatt vergessen,

bei den € 295,00 war noch ne kostenlose 1100er Leih-Bulldogge für 2 Tage dabei, bin 180 KM gedüst, weils Spaß gemacht hat...... :lol:
Gruß
kaja- die 30.000er kann kommen..............
Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Harry_T »

Hi Kaja,

wirklich sehr ritterlich die 33 AW
Die veranschlagten 3,3 h von Yama wären schon 40 AW für die 20 000er
Mein :-) hat allerdings "nur" 5,20€ pro AW berechnet.
Die 59 AW bei mir setzen sich zusammen aus:
40 AW Inspektion 3,3h
4 AW Probefahrt 0,3h (ich hatte Geräusche bemängelt)
1 AW Lufi wechseln
7 AW Speichen überprüfen und nachspannen
7 AW Bremsflüssigkeit wechseln - muss laut :-) nach 2 Jahren gemacht werden

Ist eine Differenz von 26 AW x 5,20 € = 135 €
Ja, und so kommt der feine Unterschied zu Stande

Fast vergessen - Ein kostenloses Moped zum nach Hause fahren hab ich auch gekriegt :)
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“