Hallo Leute,
habe letzte Woche mal zusammen mit dem @ila etwas die Seealpen unsicher gemacht, einmal nach Monaco (aber nur als kurzer Zwischenhalt!) und wieder zurück. Auf der Autobahn durch die Schweiz, dann ab der Gegend um Genf schön die Route des Grandes Alpes entlanggezockelt. Was soll man sagen, da folgt ein toller Pass auf den nächsten, dazu leckere französische Küche. In der ersten Juliwoche war wochentags sehr wenig Verkehr, die Pässe sind wir weitgehend allein gefahren.
Die Pässe sind eigentlich alle schön, die fahrerischen Highlights waren für mich der Col de Turini und immer wieder der lang gezogene Col de la Bonette Restefond. Überraschend schön fand ich den Col de la Madeleine, landschaftliche Highlights waren die Steinwüste am Col d'Izoard und die roten Täler Gorges du Cians und Gorges de Daluis. Die Fahrt nach Monaco rein würde ich mir nicht nochmal geben (habe ich jetzt schon drei Mal gesehen, das langt).
Zu den Unterkünften eine Warnung: Meidet auf jeden Fall das Hotel "O Bai Pie" in Levens!!! Eine üble Absteige der grausigsten Art. Unsere beiden Zimmer haben heftigst vermodert gerochen, woran auch stundenlanges Lüften nichts änderte. Ich habe seitdem juckende rote Flecken, die ich für Bettwanzenstiche halte. Größtmöglicher Bogen um diese Kaschemme (trotz erträglicher booking.com-Bewertungen - danach kann man überhaupt nicht gehen).
Wir hatten diese Hotels:
1) Champex am großen St. Bernhard: Hotel Splendide - Tolle Lage & Aussicht (wie der "Zauberberg"), sehr netter Wirt, tiptop gepflegt, lecker Raclette
2) Briancon: Hotel Edelweiß - etwas "Laissez Faire", was die Sauberkeit angeht, aber leckeres Frühstück
3) Levens, 20 km nördlich von Nizza: O Bai Pie - Katastrophe!
4) Le Sauze oberhalb von Barcelonette: L'Equipe - Sehr netter, englischssprachiger Wirt, Zimmer im einfachen Sporthotel-Finish, aber soweit sauber, leckere Küche, sehr ruhig gelegen
5) Valloire am Col du Galibier: Hotel de la Poste - recht sauber, heimelig, Fernseher größer als die Badezimmer-Grundfläche, Küche und Frühstück o.k.
6) Divonne-Les-Bains am Genfer See (aber Frankreich): Hotel La Terrasse Fleurie - Sauber, ruhig, modern - man wäre gern noch etwas Besseres.
So, und hier noch meine Videos vom Col de Turini.
Nordrampe zur Passhöhe:
Von der Passhöhe durch die Piaon-Schlucht nach Moulinet - hier stellt sich ein richtiger Kurvenrausch ein...
Schöne Grüße
Christoph
Seealpen-Tour
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Seealpen-Tour
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Seealpen-Tour
Ach so, hier noch die Route mit den Etappen.
Schöne Grüße
Christoph
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- DrWolle
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 86000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Geesthacht/Elbe
- Kontaktdaten:
Re: Seealpen-Tour
Schönes Videos Christoph und eine schöne Tour
Und als Nordlicht kriegt man jedes Mal fast das Heulen, wie schnell Du in den Alpen bist

Und als Nordlicht kriegt man jedes Mal fast das Heulen, wie schnell Du in den Alpen bist

Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Re: Seealpen-Tour
Hallo Christoph,
die Pässe die Ihr abgefahren seit, habe ich auch schon alle teils mehrfach befahren. Aber, mir hat der Col de Turini am Besten gefallen. Wart Ihr auch da oben, ich glaube auf der rechten Seite in dem Lokal, mit den ganzen Ausstellungsstücken von der Monte ?
die Pässe die Ihr abgefahren seit, habe ich auch schon alle teils mehrfach befahren. Aber, mir hat der Col de Turini am Besten gefallen. Wart Ihr auch da oben, ich glaube auf der rechten Seite in dem Lokal, mit den ganzen Ausstellungsstücken von der Monte ?
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Seealpen-Tour
Hallo Wolle, für die Seealpen müssen wir halt ziemlich weit "quer", sprich von Ost nach West fahren. Bis zum Startpunkt unserer Tour in Champes waren das auch immerhin 560 km Autobahn von München aus. Von Hamburg wären das gut 1000 km Anreise - mir fällt dazu nur Auto, Hänger und über Nacht hinfahren ein.
@Jörg: Dann sind wir uns mit dem Turini ja einig. Da das ausgerechnet unsere zeitmäßig längste Tagesetappe war (und auf der Südseite schon wieder Wolken aufgezogen sind), haben wir droben nur ganz kurz gestoppt. Ich finde die zahlreichen Youtube-Videos zum Thema Rallye Monte Carlo aber auch spannend, die ich zu Hause gucken kann...
Schöne Grüße
Christoph
@Jörg: Dann sind wir uns mit dem Turini ja einig. Da das ausgerechnet unsere zeitmäßig längste Tagesetappe war (und auf der Südseite schon wieder Wolken aufgezogen sind), haben wir droben nur ganz kurz gestoppt. Ich finde die zahlreichen Youtube-Videos zum Thema Rallye Monte Carlo aber auch spannend, die ich zu Hause gucken kann...
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Seealpen-Tour
Jetzt gibt es großes Landschafts-Kino in der roten Schlucht "Gorges du Cians" (Google Maps: http://goo.gl/maps/Ip4u">http://goo.gl/maps/Ip4u). Nicht nur schön anzuschauen, sondern auch sehr spaßig zu fahren.
Schöne Grüße
Christoph
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Seealpen-Tour
Hallo Christoph,
super Tour und die Videos sind wieder spitze.
Ich muss da auch wieder einmal runter.
Nächstes Jahr stehen die Seealpen auf jedem Fall auf dem Programm, aber ohne Anreise über die Schweiz, da mache ich lieber einen großen Bogen drum rum.
super Tour und die Videos sind wieder spitze.

Ich muss da auch wieder einmal runter.
Nächstes Jahr stehen die Seealpen auf jedem Fall auf dem Programm, aber ohne Anreise über die Schweiz, da mache ich lieber einen großen Bogen drum rum.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Seealpen-Tour
Danke Franz,
wir sind ja auch nur über die AB schnellstmöglich durch die Schweiz durch - die einzige zeitlich gangbare Alternative wäre noch das italienische Flachland gewesen, aber das bringt es ja noch weniger
. Mit viiiel Zeit könnte man sich vielleicht auch an den italienischen Seen vorbeihangeln.
Schöne Grüße
Christoph
wir sind ja auch nur über die AB schnellstmöglich durch die Schweiz durch - die einzige zeitlich gangbare Alternative wäre noch das italienische Flachland gewesen, aber das bringt es ja noch weniger

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Seealpen-Tour
Hallo Christoph,
ich habe mir da was anderes ausgedacht:
Über die große Bundesstraßen und die Autobahn nach Colmar, dann in die Vogesen und weiter durch den französischen Jura ins Vercors. Von dort geht es dann über eine Schleife (beginnend beim Madeleine und dem Roselend) in die Seealpen bis runter zum Grande Corniche über Monaco. Dann will ich weiter durch Italien (aber nicht ans Meer, sondern durch die Berge) bis in die Cinque Terre, hoch über die Apeninen zum Lago d'Iseo und weiter durch die Alpen nach Norden.
Mit der Planung stehe ich noch am Anfang, aber es werden sicher über 4.000km.
ich habe mir da was anderes ausgedacht:
Über die große Bundesstraßen und die Autobahn nach Colmar, dann in die Vogesen und weiter durch den französischen Jura ins Vercors. Von dort geht es dann über eine Schleife (beginnend beim Madeleine und dem Roselend) in die Seealpen bis runter zum Grande Corniche über Monaco. Dann will ich weiter durch Italien (aber nicht ans Meer, sondern durch die Berge) bis in die Cinque Terre, hoch über die Apeninen zum Lago d'Iseo und weiter durch die Alpen nach Norden.
Mit der Planung stehe ich noch am Anfang, aber es werden sicher über 4.000km.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Seealpen-Tour
Hach, Zeit sollte man haben...
Hier noch ein Video mit Landschaftskino: Die "Casse déserte" (Steinwüste) am Col d'Izoard. Nicht vergessen: Wenn das Video läuft, auf Vollbild und (je nach DSL-Tempo...) HD umschalten.
Schöne Grüße
Christoph
Hier noch ein Video mit Landschaftskino: Die "Casse déserte" (Steinwüste) am Col d'Izoard. Nicht vergessen: Wenn das Video läuft, auf Vollbild und (je nach DSL-Tempo...) HD umschalten.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau