Speichenprobleme

Welche Probleme sind bei Euch in Verbindung mit den Speichen aufgetreten?

Keine Probleme mit den Speichen
120
45%
vereinzelt lockere Speichen auf den ersten 10.000km
45
17%
mehrmals lockere Speichen auch nach 10.000km
26
10%
häufig locker Speichen
6
2%
eine verloren Speiche
8
3%
mehrere verloren Speichen
15
6%
korrodierte Speichen
49
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 269

tenerolli

Re: Speichenprobleme

Beitrag von tenerolli »

Ich mache auch nur die 10000er Inspektionen und meine Letze war sogar nach 12.500 Km erst gewesen und da war nichts mit losen Speichen.
Ich werde nicht alle 5000 Km in die Werkstatt fahren dann bin ih ja alle 12 Wochen bei denen :?
Das muss die Dicke abkönnen :daumen:
kaja

Re: Speichenprobleme

Beitrag von kaja »

Hallo zusammen,

ich war heute mit meiner Dicken in einer Radspannerei um mein Speichenproblem zu schildern.
Es handelt sich um eine Fachbetrieb der nur Speichen, Felgen und Naben neu aufbaut bzw. restauriert.

Hier die kurze Zusammenfassung:

-Das teilweise erhebliche lösen der Speichen sei konstruktionsbedingt,
dürft aber heutzutage nicht mehr vorkommen

-6NM Anzugsmoment sei sehr wenig, 8-12Nm sei bei anderen Speichen/Felgen normal
(Speichengewinde sind enorm Zugfest, da sie gerollt und nicht geschnitten werden)

-Abhilfe würde eine Neueinspeichung (Edelstahl) bringen, dann mit höherem Anzugsmoment

- Speichenfelgen benötigen immer Wartung, es würden dann aber 10.000KM reichen.

- ca. € 400,- bei angelieferten Rädern ohne Bremsscheiben

- ca. 3-4 Tage Wartezeit

Es wäre ntürlich prima, wenn von Euch einer Zeit und Lust hätte, auch mal bei einem Spezialisten vorstellig zu werden, um die Aussagen vergleichen zu können.

Gruß
kaja
Odin

Re: Speichenprobleme

Beitrag von Odin »

Moin, bei meiner 1000er Inspektion hat der freundliche einfach alle kontrolliert, ohne Aufpreis aber mit jeder Menge guter Tips.
Speichen setzen sich nach und nach. Alle 5000km wäre gut, muss aber nicht. mann sollte sich Daten merken und sehen was für ein Speichen/Felgenbild in Abhängigkeit des Einsatzes abzeichnet.
Am Hinterrad wurden alle Speichen um ca.90° nachgezogen. Am Vorderrad nur vereinzelt welche um ca.45°.Normal für 1000km.
Das Thema gibts schon seid es Speichen gibt.
Ich für meine Person werde mir nen entsprechenden Drehmoschlüssel besorgen und deswegen nicht zur Werkstatt fahren.
Also weiterhin viel Spaß auf den ANTI-GUSS-FELGEN-DAMPFHAMMER! :xt12:
tenerolli

Re: Speichenprobleme

Beitrag von tenerolli »

Odin hat geschrieben: ANTI-GUSS-FELGEN-DAMPFHAMMER! :xt12:
Das ist doch mal ne Aussage :daumen:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Speichenprobleme

Beitrag von Varaderokalle »

bei meiner Tenere habe ich zwischendurch selber mit nem Inbus-T-Schlüssel die Speichen gecheckt, mein :-) hat das bei 1000, 5000 und 10.000 gecheckt und immer war's ok.

Ich habe mir nun bei Tante Louise einen Drehmomentschlüssel gegönnt.
meine Tenere hat aktuell 10.800km, die letzte inspektion / Kontrolle ist ca 900km her.
Eben beim Check mit dem Drehmomentschlüssel konnte ich am Vorderrad rechts einige Speichen leicht nachziehen.
Ich dachte erst 'komische Sache, da doch kurz vorher ne Inspektion war', dann merkte ich aber dass es stark davon abhängt dass man den Drehmomentschlüssel vernünftig gerade in einer Linie mit der Speiche hält / führt. wenns leicht verkantet ist, scheint sich das Drehmoment nicht richtig zu übertragen und mnan kann nachziehen oder der Schlüsselk löst zu früh aus.
Liegt sicher mit an der Qualität des Drehmomentschlüssels!
Also Obacht und einem Drehmomentschlüssel nicht blind vertrauen!
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
kaja

Re: Speichenprobleme

Beitrag von kaja »

So,
heute bei der 20.000KM Insp. gewesen, keine lose, hat mit der Freundliche i.d. Hand versprochen.
Evtl. bessert es sich ja doch, :denker:
Gruß
kaja
Slaine

Re: Speichenprobleme

Beitrag von Slaine »

Am Freitag auch kurz zur Speichen Kontrolle, kein einzige lösen.
Horus

Re: Speichenprobleme

Beitrag von Horus »

Vor ca. 4000 Km hatte ich eine verlorene! Speiche. Der Händler hat daraufhin 6 Speichen ersetzt und das Rad neu gespannt / zentriert. Mein Ortsansässiger Händler meinte das dies schon die falsche Vorgehensweise wäre und mich so weitere Speichenverluste erwarten würden. Seiner Meinung nach muss das Rad komplett mit neuen Speichen versehen werden, da die verbliebenen im Moment des Verlustes sowie der weiteren Fahrt mit der fehlenden Speiche (bis man die bemerkt) überbelastet wurden.
Wir werden sehen.
Das Thema ist leidig. Ich habe bereits meinen Radspanner angesprochen und erwarte seine Aussage dazu.
yaya

Re: Speichenprobleme

Beitrag von yaya »

Ich bin in März 2x nach Süd Frankreich gefahren, Resultat : 5 „verlorene“ Speichen (1 Stück habe ich auf den Parkplatz gefunden zerbrochen auf Felgenseite)

Yamaha Schweiz hat mir bestätigt dass das Problem bekannt ist und dass Yamaha eine Lösung sucht.

Ich bekommen eine neue Felgen unter Garantie nächste Woche.
Tornanti

Re: Speichenprobleme

Beitrag von Tornanti »

Servus,
es wäre hilfreich wenn ihr den Kilometerstand angeben könntet bei dem die Speichenprobleme aufgetreten sind.
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“