Jetzt denke ich mir, das Problem ist ja keineswegs neu mit der Tenere! Ein klassiker zur Lösung wäre ein kleines Kästchen, welches den Gangsensor misst und dann ein "falsches" Signal an die ECU schickt. So ein Mapping kann dann z.B. so aussehen:
Echter Gang - Simulierter Gang
1 - 1
N - N
2 - 4
3 - 4
4 - 4
5 - 5
6 - 6
Das Wartungshandbuch habe ich auch schon soweit durchgelesen, dabei konnte ich aber keinen Gangsensor finden? Wenn es die Drosselung gibt, muss es aber doch auch einen Gangsensor geben und nicht nur einen Leerlaufschalter. Eventuell will das mal jemand von euch weiter verfolgen, das wäre (falls möglich) die wohl billigste und beste Lösung, weil ohne Nebenwirkungen.
PS zur Motorradsuche: Mein Favourit von der Optik her ist ja eigentlich die Guzzi Stelvio, aber offenbar haben die bei Guzzi in Punkto Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit seit 1971 (ich habe eine Falcone von damals) nichts dazugelernt
