
heute möchte ich mal ein paar Gedanken zum Michelin Anakee Adventure posten.
Nachdem Avon keine passenden Trailrider für die XT1200z mehr anbietet, fahre ich nun seit Beginn der Saison – derzeit fast exakt 10000Km – zumindest hinten den MAA.
Der Vorderreifen ist 3000 km später montiert worden.
Die MAA fühlen sich wesentlich "agiler" an als die Avon Trailrider und somit hab ich schon eine Weile gebraucht – nachdem ich auch vorn gewechselt hatte – mich daran zu gewöhnen.

Danach haben die Reifen einfach nur noch Spaß gemacht.

Die MAA geben ein sicheres Gefühl bis zur Reifenkante.
Auch bei Geschwindigkeiten über 160 km/ laufen die MAA ruhig und ohne jedes pendeln/flattern.
Ob bei Hitze, Regen, oder welchem Fahrbahnbelag auch immer, die Reifen funktionieren super.
Woran ich mich erst gewöhnen musste, ist ein ziemlich deutliches Pfeifen, sobald man auch nur leicht in Schräglage kommt. Das aber wieder nur zwischen 100 und 130km/h.
Die Laufleistung ist wohl auch eine Erwähnung wert.
Wie schon bemerkt läuft der hintere Reifen jetzt 10000 km und ist noch lange nicht am Ende. (siehe Bild) Der vordere Reifen steht dem in nichts nach.
Nun ist der MAA zwar etwas teurer als die Konkurrenz, aber die zu erwartende hohe Laufleistung in Verbindung mit den Fahreigenschaften rechtfertigt den Preis meiner Meinung nach.
Fazit: zumindest anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig gegenüber den Avon,
danach ein Reifen mit sehr guten Fahreigenschaften, hoher Laufleistung und immer später am Limit als ich.
Das einzig nervige sind die pfeifenden Geräusche in Schräglage - zwischen 100 und 130 km/h - aber ich finde, damit kann man leben.
Diese Reifen werde ich sehr wahrscheinlich auch weiterhin bevorzugt verwenden.
Jensgrüße
