Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 440
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 137000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von Lars »

Meine hat mich gestern das erste Mal abgeworfen :oops: . Hatte nicht dran gedacht, daß Gelände und ABS sich nicht vertragen, muß ich mal abschaltbar machen. Dabei sind rechts die Plastikabdeckung und der kleine Original-Sturzschutz hops gegangen. Außerdem Bremshebel und Handschutz verstellt und Gabel verkantet. Die letzteren Sachen ließen sich schnell beheben und die Ersatzteile sind bestellt. Preise stell ich noch rein.
Außerdem hat es im Display einen Fehler "30" angezeigt und der Motor wollte nicht. Weiß jemand, was das bedeutet? Nach ein paar Minuten war er wieder weg und die Kiste sprang wieder an.

MfG Lars
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
wolfei

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von wolfei »

Hallo Lars,

Fehlercode 30 müsste der Neigungssensor sein, der angesprochen hat und
einen "Umfaller" signalisiert. Durch Zündung ein/aus kann die Fehlermeldung wieder weg sein.

Gruß Wolfei
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 440
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 137000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von Lars »

Ersatzteilpreise zu obigem Beitrag:
-Sturzschutz 31,56€
-Seitentafel 115,92€
-Tafelunterteil 8,54€
alles zzgl. Mwst.
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
XT1200Z

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von XT1200Z »

hi lars,
also, ich würde über meine :xt12: nicht sagen, dass sie mich abgeworfen hat - ich hab meine hingegen dazu gebracht, dass ich mich nicht mehr halten konnte ;-)

was ist passiert - bist du okay?

gruss
tom
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 440
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 137000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von Lars »

Tach Tom,
klar,alles bestens. Nur paar blaue Flecken. Wie gesagt, hatte vergessen, daß die Kiste ABS hat und die Fuhre wurde auf lockerem Geläuf einfach nicht langsamer. Hab die Kurve trotzdem versucht, aber das war nix. Da hab ich mich noch abgeschoben, damit mir die schwere Kiste nicht aufs Bein knallt. Sind dann paar Meter nebeneinander her gerutscht und das wars. Der kleine Sturzschutz hat sich für den großen Rest geopfert und blieb auf der Strecke.

MfG Lars
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
XT1200Z

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von XT1200Z »

okay ... hauptsache, dir gehts soweit gut ...

mein sturzbügel und die koffer haben mir auch schon 2x "geholfen". natürlich unschön, aber nichts, was man nicht ersetzen könnte ... anders sieht es da mit einem bein aus ...

sei froh, dass es für dich so glimpflich abgelaufen ist ... kann übrigens die sturzbügel von sw-motech empfehlen ...
die :xt12: sollte nur nicht auf die rechte seite fallen ... dann hat man nämlich unter umständen das problem, dass der sturzbügel durch den sturz beigebogen wird und man nicht an das bordwerkzeug kommt ;-)
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 440
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 137000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von Lars »

Das Bein hab ich mir schon mit 2 anderen Moppeds kaputtgemacht, deswegen versuch ich jetzt immer, möglichst weit weg von der Fuhre zu landen.
Bei Rohrsturzbügeln hab ich immer Angst, daß die mir im Falle des Falles was Wichtiges (Rahmen, Krümmer usw.) verbiegen, wenn die zu stabil sind. Da sind die originalen Sturzschützer schon ne gute "Sollbruchstelle".
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
FatmaN

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von FatmaN »

Auch wenn der Thread schon älter ist, grabe ich ihn hier nochmal aus.

Ich habe Samstag morgen im Regen etwas Bitumen gefunden. Mir und selbst meinen Klamotten ist nichts passiert, nur an die :xt12: ist etwas Straße gekommen. Grrml. Und das Ego ist natürlich angekratzt :lol:

Ich habe mich dann auf die Suche nach Ersatzteilen begeben. Eine erste Anfrage beim Händler ergab schonmal die folgenden Preise:

- rechte Tafel, First Edition Silber: 157 €
- Ein Handguard: 23 €
- Fußbremshebel: 150 € :shock:

Den letzten Preis kommentierte der Händler selbst nur mit den Worten "Leck mich am Arsch ist der Teuer". Irgendwas geht doch da schief :lol:

Meine Frage ist nun: Kennt irgendwer günstigen Ersatz für die Spitze des Fußbremshebels?

Der Hebel an sich ist noch in Ordnung, nur den Teil wo man drauf tritt hat es zerlegt. Momentan tut jetzt eine Schraube+Hülse dort ihren Dienst, aber ich glaube der TÜV wäre über eine ordentliche Lösung doch erfreuter.

Bei Touratech z.B. gibt es für die KTM Adventure eine nachrüstbare, klappbare Hebelspitze. Hat irgendwer so etwas schon für die Super Tenere gesehen?
kaja

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von kaja »

Guggst Du hier,

immerhin etwas billiger,

http://www.off-the-road.de/XT-1200-Z-ot ... enere.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
kaja
FatmaN

Re: Sturzschäden und Ersatzteilpreise

Beitrag von FatmaN »

Dann hätte ich aber 2 Schalthebel und immer noch einen defekten Bremshebel ;)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“