Hallo bin der neue

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Antworten
cmp
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Mär 2025, 16:30
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 29
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: berlin

Hallo bin der neue

Beitrag von cmp »

Frage verkleidung oben links und rechts abnehmen . Sind imbus zu sehen aber bewegen sich nicht. Wo ist der Trick?
Bitte mal tips
Dankeschön
Benutzeravatar
söse
Beiträge: 455
Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 16303

Re: Hallo bin der neue

Beitrag von söse »

Hallo cmp,
Schön wäre es, wenn du ein paar Worte der Vorstellung im entsprechenden Thread schreibst damit wir wissen wer du bist und welches Modell du hast.
Es gibt bei der Verkleidung auch Pseudoschrauben wenn ich mich recht erinnere.
Stell mal ein Bild ein sofern es schon geht, dann wird klarer was du meinst.
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Benutzeravatar
Frankziscaner
Beiträge: 910
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 75750
Modell: DP01
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Hallo bin der neue

Beitrag von Frankziscaner »

Hallo Unbekannter,🤔

obwohl keine Vorstellung, trotzdem herzlich willkommen im Forum.

Es gibt Schrauben mit Gewinde, die man ganz normal herausschraubt und es gibt welche, ich sag mal geknebelt sind, die man mit einer halben Drehung lösen kann.
Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!

Gruß * Frank *
alpenschleicher
Beiträge: 354
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: Hallo bin der neue

Beitrag von alpenschleicher »

Hmmm,
ich glaube, jetzt habt ihr unser Neumitglied @cmp doch vergrault.... ;-)
Das Leben ist kein Ponyhof !
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 732
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 105600
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Hallo bin der neue

Beitrag von Jenzke »

alpenschleicher hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 16:02 Hmmm,
ich glaube, jetzt habt ihr unser Neumitglied @cmp doch vergrault.... ;-)
:denker: womit denn ?
Der dezente Hinweis auf die "Mitgliedervorstellungen" ist doch legitim. :engel:
Es ist doch nicht negativ, wenn ein gewisses persönliches Interesse an "Neumitgliedern" besteht. :streicheln:

Was die ursprüngliche Frage betrifft:
Soweit ich mich erinnere, sind die Schrauben an den oberen Verkleidungen mit normalem Gewinde. Schnellverschluß (halbe Umdrehung) haben die unteren Verkleidungen - zumindest die rechte.
Evtl sind die Schrauben einfach nur "festgegammelt" :hirn: Ich würde es mit ein wenig WD40 und nach einer gewissen Einwirkzeit ein paar dezente "kurze" Schläge auf die Schraubenköpfe versuchen. :denker:
Ich wünsche viel Erfolg. :bier:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
Frankziscaner
Beiträge: 910
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 75750
Modell: DP01
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Hallo bin der neue

Beitrag von Frankziscaner »

Soweit ich mich erinnere, sind die Schrauben an den oberen Verkleidungen mit normalem Gewinde. Schnellverschluß (halbe Umdrehung) haben die unteren Verkleidungen - zumindest die rechte.


Du hast Recht so ist es. Ist schon eine Weile her, dass ich an der Dicken herumgeschraubt habe.
Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!

Gruß * Frank *
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“