Servus @all,
seit einiger Zeit ist bekannt, dass ab dem 01.01.2025 die Brennerautobahn einer Sanierung bedarf, konkret geht es um die Luegbrücke, von Nord nach Süd nicht ganz 5 km vor der Landesgrenze A/I und knapp 20 km vor der Mautstelle Sterzing.
Und weil vielleicht der Ein oder Andere die Zeit während der Feiertage nutzt, um den Jahresurlaub für 2025 zu planen, hier ein paar aktuelle Informationen z.B. vom ADAC und der ASFINAG
Wobei die ASFINAG noch ein kurzes Video verlinkt hat, das den Ablauf der Verkehrslenkung zeigt: K L I C K
Und natürlich gibt es wieder Einschränkungen für die Fahrt über die Brenner-Bundesstraße, die den Transitverkehr betreffen. Also wird es ab 2025 bis ca. 2030 lustig, wenn man nach Italien will...
Ciao, R.
Sanierung Brennerautobahn ab 2025
- Leone blu
- Beiträge: 2595
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Sanierung Brennerautobahn ab 2025
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Leone blu
- Beiträge: 2595
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Sanierung Brennerautobahn ab 2025
... push up:
Ergänzend: Wegen des zu erwartenden Verkehrsaufkommens auf der Brennerautobahn A13 werden sicher einige Fahrer überlegen, auf die Brenner-Staatsstraße auszuweichen, dafür gibt's dann auch ein paar Regeln...
Zusätzlich zu den oben genannten Arbeiten an der Luegbrücke ist ab dem 10.03. der Reschenpass gesperrt bis voraussichtl. 02.05.
Fahrten nach/von Italien bedürfen also in den kommenden Jahren sehr sicher sehr sorgfältiger Planung, denn die zur Verfügung stehenden Ausweichstrecken sind nicht wirklich attraktiv...
Ciao, R.
Ergänzend: Wegen des zu erwartenden Verkehrsaufkommens auf der Brennerautobahn A13 werden sicher einige Fahrer überlegen, auf die Brenner-Staatsstraße auszuweichen, dafür gibt's dann auch ein paar Regeln...
Zusätzlich zu den oben genannten Arbeiten an der Luegbrücke ist ab dem 10.03. der Reschenpass gesperrt bis voraussichtl. 02.05.
Fahrten nach/von Italien bedürfen also in den kommenden Jahren sehr sicher sehr sorgfältiger Planung, denn die zur Verfügung stehenden Ausweichstrecken sind nicht wirklich attraktiv...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Jenzke
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 105600
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Chemnitz
Re: Sanierung Brennerautobahn ab 2025
Danke für die Info, Roberto.
Zum Glück haben wir in diesem Sommer wieder einen Urlaub in Südtirol gebucht. Da bleibt der Brenner zur An-u. Abreise mit Sicherheit außen vor.
Jensgrüße
Jensgrüße

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE