Einer meiner besten Reifen auf der XT war der
Bridgestone T31. Als reiner Straßenreifen passte der zwar optisch so gar nicht zur Reiseenduro, fuhr sich jedoch sehr ausgewogen und hielt recht lange durch. Mit dem war ich sogar auf Sardinien - auf eigener Achse. Von der Schweiz bis Genua im strömenden Regen - keine Probleme, keine Rutscher.
Toll am T31 fand ich auch, dass er einen so gleichmäßigen Verschleiß hatte. Bis kurz vor Ende gute Fahreigenschaften, keinerlei Auswaschungen oder Sägezahn wie so viele andere. Fuhr sich schön rund bis zum Schluss. Ein Sport-Tourenreifen mit Schwerpunkt auf Sport, trotz top Laufleistung. Die geringere Eigendämpfung dank härterer Karkasse ist spürbar, dadurch etwas weniger Komfort als andere. Bei bockharten Fahrwerken mag das entscheidend sein, bei unserer ST eher nicht. Mir hat die dadurch bessere Rückmeldung gefallen, die ST ist komfortabel genug dafür.
Den T31 gibt's schon seit Jahren und noch immer, hat also wohl seine feste Fangemeinde - nicht ohne Grund. Suchst Du einen reinen Straßenreifen, probier' ihn ruhig mal aus. Einen preiswerteren Straßenreifen wirst Du für die ST kaum kriegen. Zu finden für sage und schreibe 200€ pro Satz
Der T32 soll im Vergleich zum T31 deutlich schlechter geworden sein. Ausprobiert hab' ich's selbst nicht.
Zurzeit fahre ich Avon Trailrider, der gefällt mir recht gut, auch optisch. Inzwischen für hinten wohl schwierig zu bekommen.
Scorpion Trail 2 hatte ich mal gefahren > nicht nochmal.
CTA3 für mich zu teuer fürs Gebotene. CRA4 für den saftigen Preis? Eher nicht... dann lieber nochmal T31 (nur meine Meinung).