
XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
- Scholle
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 103645
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bensheim, Südhessen
Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
@volkerr, der Spruch kost dich bei der nächsten Stammtisch Ausfahrt ein Kühlgetränk 

Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
- MOH
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 14:16
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
Scholle hat geschrieben: Do 24. Okt 2024, 14:40 Am gleichen Tag per Zufall noch eine Probefahrt mit einer Husqvarna Norden 901 gemacht. Zwar motortechnisch kein Vergleich, aber besserer Sitz, mehr Leistung mit 105 PS und guter Preis
Moin Scholle,
prima Idee! Ich habe letztes Jahr die Norden 901 Expedition als Test-Maschine gehabt und durfte vier Tage in den Österreichischen Alpen Testen. Was soll ich sagen ? Ich habe sie sofort liebgewonnen, so dass ich nach einem Angebot für die Maschine gefragt habe. Das Angebot kam drei Wochen Später und im September stand sie neben meiner Dicken in der Garage. Erst dachte ich, ich behalte sie beide, aber ich finde es ist eine sinnlose Verschwendung. Zwei Reiseenduros in der Garage, wobei ich die ST seit dem nur fast genau 24 km bewegt habe. Deshalb steht sie jetzt auch zu Verkauf.
Zurück zu Husky. Ich finde sie wunderhübsch, sehr ausgewogener Motor, sehr handlich und zu allen Schandtaten bereit. Ihr werdet lachen, aber gerade die "altbacken" runde LED Scheinwerfer gefällt mir sehr.
Seit dem sie in der Garage steht, fällt mir das Rangieren der ST immer schwerer. Schiebe ich meine ST manchmal sogar unter dem Einsatz meiner rechten Hüfte zurück, kann ich die Husky mit einer Hand wie ein Fahrrad halten und vor- und zurückschieben. Nicht nur wegen der fast 50 kg weniger Gesamtgewicht, sondern auch wegen der genialen Idee der tiefen Tankplatzierung. Also wie es auch kommt, ob ich für meine ST ein neues Zuhause finde, oder sie bleibt in der Garage und wird ab und an für Tagesturen "missbraucht", ich bleibe dem Forum treu und lese mit und gebe manchmal auch mein Senf dazu, wie jetzt auch
.
Dir Scholle wünsche ich viele schöne Kilometer mit deiner neuen Husky.
VGMOH
Die Vergangenheit zeigt deine Taten, die Zukunft ob du daraus gelernt hast.
- horscht
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
Die Norden hat mich seit ihrer ersten Vorstellung sehr gereizt. Dann habe ich sie mal live gesehen und gehört und aller Zauber war schlagartig verflogen. Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, dass so ein rasselnder Plastikeimer (entschuldige bitte, aber das war genau meine Wahrnehmung) bei mir für eine lange Beziehung taugt.
Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
Mich reizen die alten Twinshock-Enduros der frühen 80er wie die Suzuki DR 400 sehr. Vielleicht deshalb, weil ich als 16-Jähriger meine ersten Erfahrungen mit "einer richtig Großen" auf der Suzuki SP 370 eines Freundes machen durfte, was nachhaltigen Eindruck bis heute hinterlassen hat.
Auch an eine noch immer führerscheinlose Testfahrt mit der SR 500 auf abgesperrtem Militärgelände erinnere ich mich noch recht gut. So ein einzylindriger Hammer hat schon schlagende Argumente vorzubringen.
Ob's mich heute erneut abholen würde, wäre mal zu versuchen. Wobei... besser nicht
Auch an eine noch immer führerscheinlose Testfahrt mit der SR 500 auf abgesperrtem Militärgelände erinnere ich mich noch recht gut. So ein einzylindriger Hammer hat schon schlagende Argumente vorzubringen.
Ob's mich heute erneut abholen würde, wäre mal zu versuchen. Wobei... besser nicht
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- MOH
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 14:16
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?
Ehrlich gesagt war das auch mein erster Eindruck, ein Bischen verspielt wie eine Legomotorrad, als ich die normale 901 fuhr, der Motor klang - zumindest in der Stadt - wie eine Nähmaschinehorscht hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 16:08 Die Norden hat mich seit ihrer ersten Vorstellung sehr gereizt. Dann habe ich sie mal live gesehen und gehört und aller Zauber war schlagartig verflogen. Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, dass so ein rasselnder Plastikeimer (entschuldige bitte, aber das war genau meine Wahrnehmung) bei mir für eine lange Beziehung taugt.


Die Vergangenheit zeigt deine Taten, die Zukunft ob du daraus gelernt hast.