Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

palbal
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 12:33
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 186866
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von palbal »

Mit ca. 145'000 km wurden die Bremsscheiben vorne erstmals durch Originalbremsscheiben gewechselt (Verschlieissgrenze war erreicht). Mit ca. 158'000 km begann die Vorderbremse unter einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h ungleichmässig, bis zum Stillstand zunehmend, zu verzögern. Der Yamahahändler schlug Kulanz aus, da die neuen Bremsscheiben bereits vor über einem Jahr verbaut wurden. Als mögliche Ursache wurde mutmasslich ein unterschiedlicher Verschleiss der rechten Bremsscheibe ausgemacht. Die Bremsscheibendicke variierte um 15 Hunderstelmillimenter.
Anstelle der teuren Originalbremsscheiben wurden deshalb bei einem Km-Stand von 163'000 ein Satz neuer Bremsscheiben von TRW (inkl. neue Bremsklötze) verbaut. Danach funktionierte die Vorderbremse einwandfrei; leider nur die ersten 2500 Km. Nun stellt sich das gleiche Phänomen wieder zunehmend ein. Die Bremsscheibendicke variiert bereits wieder um wenige Hunderstelmillimeter. Der Yamahahändler kennt den Grund nicht und ich noch weniger. Kennt jemand diese Problemstelllung? Ich bin neu im Forum. Entschuldigt daher meinen vielleicht komisch wirkenden Beitrag. Danke!
Klesk
Beiträge: 70
Registriert: Do 10. Okt 2024, 10:11
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: St Georgen a W

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Klesk »

Hast du eine Möglichkeit eine neue Scheibe zu vermessen?
Am MTB nennt sich das Verhalten Slip-Stick, Magura ist dafür anfällig und es hängt meistens an den Belägen.
Die Bremsanlage an sich ist aber sauber und komplett gängig oder? Nicht dass es da etwas hat.
Mein erster Ansatz wäre es jetzt die Bremse ordentlich zu reinigen und auf Funktion zu prüfen und im Anschluss die Scheiben einmal auf die Drehbank und schauen wie es dann ist.
Alternativ: rechte schreibe nach links und nach 2500 km schauen ob die auch wieder so ist, vorher natürlich vermessen.

Gruß Chris
palbal
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 12:33
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 186866
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von palbal »

:klatsch: ich versuche es so Chris!
Benutzeravatar
XTZ750zuXT1200ZE
Beiträge: 61
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 15:27
Erstzulassung: 2020
Km-Stand: 28000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uhingen

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von XTZ750zuXT1200ZE »

jetzt wo Du es ansprichst, bei mir ist es auch auffällig so, dass wenn ich ich mit geringer Geschwindigkeit (unterhalb 40 KM/h) z.B. auf eine rote Ampel zurolle und nur leicht bremse, "stuckert/ruckelt" die Bremse auch und somit die ganze Karre. Also ungefähr so, als ob pro Umdrehung nur an 1 Stelle an der Scheibe die Reibung erfolgt und dann wieder freigängig wird. Ist echt nervig keine gleichmäßige Verzögerung. Bei höherer Geschwindigkeit und stärkerem Bremsdruck ist nichts spürbar. Deine Erklärung würde auch mein Phänomen beschreiben. Muss auch mal die Scheiben vermessen. Haben das andere auch, wäre interessant zu wissen? Ach ja, meine :xt12: hat erst 25.000 Km auf der Uhr :denker: ...
Gruß Marcus

Ich wünschte, es wäre gestern und ich hätte den Verstand und das Wissen von heute!

Bisherige Moppeds: fast 25 Jahre XTZ750, seit 04/2020 eine XT1200ZE
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 599
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von horscht »

Feste / vergammelte Bremskolben? So dass sich die Beläge ungleichmäßig an die Scheibe pressen. Mit dem Ergebnis, dass es ruckelt und die Scheibe einseitig abgebremst wird. Das müsste sich dann aber auch an ungleichmäßig abgenutzen Bremsbelägen sichtbar machen.

Du hast ja vorne je Sattel 4 Kolben. Da muss nur einer schwergängig sein und du hast den Salat

Werkstätten wechseln husch husch und reinigen nix. Mit der Folge, dass Du in immer kürzeren Abständen hin musst. So lange, bis sie Dir ein neues Fahrzeug andrehen und du erleichtert zugreifst...
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Klesk
Beiträge: 70
Registriert: Do 10. Okt 2024, 10:11
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: St Georgen a W

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Klesk »

Selbst bei einer schwer kommt dieses Bild so nicht hin. An einer Stelle dünnere Scheibe ist sehr komisch, und über 1/10 Ist ne ganze Menge wenn das fehlt, schwer vorstellbar wie das auf nur 2000 km gehen soll. Mit dem verschleisstempo ist die Scheibe ja bei 10 k km hinnig
Benutzeravatar
Mr.L
Beiträge: 633
Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89595
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 42781 Haan/ Rheinland

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Mr.L »

Bei mir (90tkm) fühlt sich das sanfte Bremsen ebenfalls so an wie oben beschrieben.
Festgestellt hatte ich das aber schon vor Ewigkeiten und damals auch die Bremsscheiben mit Messuhr auf Schlag geprüft.
War in der Toleranz.
Dann beim Belagwechsel die Kolben gereinigt ohne die Sättel zu zerlegen.
Dazu gibt es im Forum auch einen Beitrag incl. Bilder, Erklärung und Hinweis auf passende Werkzeuge um die Kolben zu drehen.
Ich habe es bis zur vollständigen Zerlegung und Reinigung der Bremssättel bei mir als gegeben akzeptiert.
Da es nur bei Schleichfahrt und sanften Bremsen bis zum Stillstand vorkommt, leben ich damit.
Es kann ja sein das 8 Kolben auf 2 Scheiben für sanftes Bremsen die falsche Konstellation sind.

Grüße basti
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
Klesk
Beiträge: 70
Registriert: Do 10. Okt 2024, 10:11
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: St Georgen a W

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Klesk »

Sanft ist da ja immer relativ. Andere Beläge wären ne Option, Bremse hinten nutzen eine andere. Ich mag die Bremse eigentlich sehr gern, auch Offroad ziemlich gut dosierbar für die Leistung die sie bringen kann.
Ich glaube der erste Weg wäre eine Vergleichsfahrt. Entweder hat's was oder es war sinnlos Geld für den letzten Tausch.

Gruß Chris
Jumper
Beiträge: 8
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 17:38
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Jumper »

Vergleichsfahrt? Womit denn?
Jumper
Jumper
Beiträge: 8
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 17:38
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Vorderbremse ruckelt 2000 km nach Bremsscheibenersatz erneut zunehmend

Beitrag von Jumper »

Mr.L Seine ruckelt,meine nicht.Welche soll er nehmen?
Bedenklich ist doch der schnelle Verschleiß der Bremsscheiben.
Jumper
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“