250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Franz »

Am 24. Juni 2024 war es seoweit, der Kilometerzähler sprang auf 250.000.
IMG_20240624_140315.jpg
Super Ténéré - Rückschau 250.000km

Nach etwas mehr als 13 Jahren habe ich die 250.000km Marke mit meiner Dicken, First Edition Baujahr 2010 EZ 01.03.2011, erreicht.
P1050267.JPG
P1050267.JPG (53.74 KiB) 4717 mal betrachtet
13,3 Jahre Fahrbetrieb, eine Rückschau:

Gefahrene Kilometer: 250,000 km
Verbranntes Super E5/E10: 11.501 Liter
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 47140.html
Verbranntes Öl: 1,55 Liter
Anm.: Ölwechselintervall seit dem 80.00er-Service bei 40.000km, alle 20.000km muss 0,25L nachgefüllt werden

Bereiste Länder: 16 (D, A, I, F, SLO, HR, BIH, NME, CZ, PL, E, MA, CH, SK, H, RO) viele mehrfach
XT-1200-Karte-200.000-2.jpg
XT-1200-Karte-200.000-2.jpg (73.23 KiB) 4717 mal betrachtet
Laut meinen Aufzeichnungen war die XT an
1.270 Tagen im Einsatz
somit wurde sie pro Tag durchschnittlich 197km bewegt.
Die längste Tagestour hatte 954km.
Die längest 20 Tagestouren brachten es kumuliert auf 12.745km.

Mit der XT unternahm ich 29 Urlaubsreisen mit insgesamt 165 Reisetagen.
Im Urlaub legten wir 61.948km zurück.

Verschleißteile / Wartung:

2 x Reifensatz Bridgestone BattleWing 501/502 Sonderkennung „E“ (7.300 / 7.200km)
1 x Reifensatz Metzeler Tourance Classic (11.400km)
6 x Reifensatz Anakee 2 (8.000 bis 12.300 km)
2 x Reifensatz Anakee 3 (10.500 bis 16.000 km)
3 x Reifensatz Scorpion Trail II (9.300 bis 10.300 km)
4 x K60 Scout Vorderreifen (16.400 bis 19.600km)
6 x K60 Scout Hinterreifen (10.600 bis 13.500km)
2 x Dunlop Trailmax Meridian (11.000 und 11.400km)
2 x Conti Trail Attack 3 (12.000 und ? km)

1.000er Inspektion für 141,00 EUR
10.000er Inspektion für 265,00 EUR
20.000er Inspektion für 369,00 EUR inkl. Luftfilter- und Zündkerzenwechsel
30.000er Inspektion für 272,00 EUR
40.000er Inspektion für 573,30 EUR inkl. Ventilkontrolle, Luftfilter, Zündkerzen
60.000er Inspektion für 493,47 EUR inkl. Lenkkopf- und Schwingenlager fetten
80.000er Inspektion für 725,33 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit
120.000er Inspektion für 486,25 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
160.000er Inspektion für 661,88 EUR inkl. Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, 2 Ventile mussten nachgestellt werden
200.000er Inspektion für 555,64 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter
240.000er Inspektion für 570,35 EUR inkl. Ventilkontrolle, Zündkerzen, Luftfilter

3 x Bremsbeläge hinten (53.600km, 88.700km und 50.575km)
2 x Bremsbeläge vorne (93.051km und 67.549km)
1 x Bremsscheibe hinten (103.181km)
1 x Bremsscheiben vorne (Scheiben 160.600km)

Reparaturen:

o Serienmäßigen Sturzbügel nach Sturz erneuert 34,60 EUR
o Kennzeichenhalter nach Auffahrunfall erneuert 109,00 EUR
o Kabelbaum des Hauptscheinwerfers auf Garantie erneuert (Rückruf)
o 9 x H7- und 3 Standlichtbirne ausgetauscht 59,05 EUR
o 2 Batterien (März 2016) 66,90 EUR + (April 2023) 50,31 EUR
o Cockpit-Bruch / Lüfter-Gestänge verbogen nach Parkrempler 115,39 EUR *)
o Auffahrunfall: Schaden laut Kostenvoranschlag 3.084,77 EUR (rechte Fußraste und Originalsturzbügel gebrochen, Bremshebel verbogen, zerkratzt: Scheinwerfer, beide rechten Seitendeckel, Hitzeschutz am Auspuff, rechter Handprotektor, rechter Spiegel, rechter Koffer, verbogen: Kofferhalter an der Soziusfußraste). Bisherige Reparaturkosten 50 EUR (Fußraste und Sturzbügel).
*) Eigenleistung mit US-Ersatzteil und Lüfter-Gestänge wieder gerade gebogen / Kostenvoranschlag beim Yamaha-Händler 600 EUR ohne Lüfter. Verursacher beging Unfallflucht

Pannen:

Zündaussetzer und Fehlzündungen bei 194.315km wegen verunreinigtem Benzin
Startet nicht nach der Winterpause bei 242.413km wegen 2 defekten Einspritzdüsen

Veränderungen:

SW-Motech Alurack TopCaseträger inkl. Adapter für Givi/Kappa Monokey (139,70 EUR)
Givi AirFlow Scheibe (145 EUR)
Givi Trakker Alu/Schwarz 46 L TopCase (241,90 EUR)

Fazit:

Zum Glück ist die XT 1200 so stabil gebaut, dass sie sogar einen Auffahrunfall ohne große Schäden übersteht. Lieber etwas schwerer und dadurch stabiler.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Heiko
Beiträge: 303
Registriert: Di 8. Dez 2015, 19:58
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 127000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Annweiler

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Heiko »

Hallo Franz,
meinen Respekt hast du.Richtig schön zu lesen.Was für eine Leistung. :klatsch:
Gruß Heiko
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Tequila »

Tolle Zusammenstellung, Franz :!:
Ich habe meine Landcruiser immer bis rund 250.000 km gefahren und selbst in Landcruiser Fan Kreisen galt das als eine tolle Leistung. Jetzt machst du das mit einem Zweizylinder Moped mal so eben ganz locker in der Freizeit.
Deine umfassende Datensammlung ist klasse und mich beeindruckt gerade besonders, dass das Motorrad immer noch kaum Öl braucht.
Hast du vor, den Motor "aufzumachen" um vorsorglich verschlissene Teile zu tauschen, oder fährst du weiter, bis tatsächlich irgendwas den Geist aufgibt?

Jedenfalls meinen vollen Respekt zur 1/4 Million :klatsch:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 599
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von horscht »

Dem kann ich nichts hinzufügen.

Respekt :stern: :stern: :stern: und Danke für die aufschlussreiche und leidenschaftliche Dokumentation

:daumen:
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Benutzeravatar
Bikefixx
Beiträge: 43
Registriert: Fr 1. Mär 2019, 17:11
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 10000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 10000
Ort: Potsdam

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Bikefixx »

Da schliesse ich mich an.
Tolle Leistung und Dokumentation.
Weiter gute Fahrt.
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Franz »

Tequila hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 09:03 Hast du vor, den Motor "aufzumachen" um vorsorglich verschlissene Teile zu tauschen, oder fährst du weiter, bis tatsächlich irgendwas den Geist aufgibt?
Danke.

Nein, ich werde die XT dieses Jahr noch weiterfahren, nächstes Jahr im März den TÜV erneuern und dann werde ich versuchen sie zu verkaufen. Motorenseitig kann die XT ja kaum was haben, denn sie wurde ja nur auf der Langstrecke gefahren. Somit wurden ihr viele Kaltstarts erspart. Einzig das Gangrad des 6. Ganges könnte einen etwas höheren Verschleiß gehabt haben, denn der war viele viele km im Einsatz.

Mit den 250.000km habe ich den Kilometerstand erreicht, den ich mir vorgenommen hatte. Und zudem habe ich ja noch eine DP07 hier rumstehen, die auch mal gefahren werden will.

Wer sich also an der Eisdiele mit dem Nimbus der Weltreise schmücken will, kann das mit diesem Fahrzeug wirklich gut demonstrieren.
Denn die 250.000 km sieht man ihr wirklich an.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 616
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 70942
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 92260

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von Reinhard »

Hallo Franz,

ich schließe mich mal an in der Reihe der Begeisterten Deines ausführlichen Berichtes.
Echt klasse, zu lesen.
Mit der Historie und all den Details, wäre Deine XT doch in einigen Jahren ein Fall fürs Deutsche Museum und nichts für irgendeinen Poser vor einer Eisdiele :lol: . (Oder gibt es ein Pendant zum Deutschen Museum in Japan?)

Wir sind schon mit dem richtigen Eisenhaufen unterwegs, auch wenn meine :xt12: aktuell krank wegen Inkontinenz am Kardan in der Werkstatt steht.

Bin dann mal gespannt, wie sich Deine 2. XT entwickelt. Soll die auch so eine klasse Leistung bei Dir abliefern?
Schöne Grüße
Reinhard

Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
jürgen
Beiträge: 56
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:56
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 214100
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wachenheim

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von jürgen »

Hallo Franz,
Glückwunsch zu den 250000km, die ich hoffentlich auch irgendwann erreiche.
Außer den Unfällen war ja nichts kaputt, ich habe inzwischen den Anlasser und das Anlaßrelais getauscht.
Mein Kardan war auch einmal inkontinent. Das war ein Simmerring - das darf mal passieren.
Weiterhin Gute Fahrt
Jürgen
71_er
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Aug 2023, 12:16
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 39000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lippetal

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von 71_er »

Grandios, eine beeindruckende "Geschichte"... Chapeau.
Hoffe mit meiner DP04 auch so viel Spaß zu haben. Aktuell hat sie 45.000 runter.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg ;)
Benutzeravatar
hawaiian
Beiträge: 387
Registriert: Do 29. Aug 2013, 13:53
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 213000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: 250.000km Langstreckentest mit nur einem Mangel bestanden

Beitrag von hawaiian »

Hallo Franz,
Glückwunsch auch von mir zur erreichten 1/4 Mio Km.
Und vielen Dank für die ausführliche Doku. Liest sich sehr interessant.
Ich überlege schon, ob ich mein gestecktes Ziel von 200.000 Tkm nach hinten verschiebe. Da fehlen ja nur noch 10.000 km. Ja, es ist schon erstaunlich, wie zuverlässig unsere Dicken sind. In den 190.000 km waren es bei mir ein Gabel-Simmering und eine Zündspule, ansonsten nur Verschleißteile.
Ich hoffe für dich, dass sie bis zum Verkauf weiterhin tapfer durchhält.

@juergen: hänge mich an deine Fersen.
Gruß
hawaiian

Hercules KS50, XS400, XJ550, XJ900F, XJ900S, XT1200Z(DP01)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“