
Bilder von heute
- Spooky
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:22
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 20000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bayern
Re: Bilder von heute

Ein Leben ohne Bike ist möglich aber sinnlos!
XS 400; XS 750; DR 400; XZ550S; XT600K; XT500; XT500S; R80G/S; XL500R; XJ900S; VF1000F; XJ600; XJ900S; Vision110; NC700X; XT1200Z
XS 400; XS 750; DR 400; XZ550S; XT600K; XT500; XT500S; R80G/S; XL500R; XJ900S; VF1000F; XJ600; XJ900S; Vision110; NC700X; XT1200Z
- Andreas
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 00:55
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 56188
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bretzfeld
Re: Bilder von heute
Heute meine alte Lady aus dem Winterquatier geholt, Batterie rein, Spritzer Startpilot, ein Tritt und sie lief. Muss sie nächste Woche der Dekra vorstellen.
Aktuelle Garagenbewohner SR500 (Bj78),SR700, CB350F, CB1100, XT1200ZWC, XJ900 Diversion (motorisierte Zweiräder)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 11. Okt 2017, 12:38
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bilder von heute
Am vergangenen Sonntag habe ich in Meltewitz festgestellt das es absolute Sch.... ist wenn der Motorschutz an der Ölwanne befestigt ist.
Obwohl ich das Fahrwerk schon hoch gepumpt habe, hat die Bodenfreiheit nicht gereicht. Bei 3 Bodenwellen hintereinander kam die Dicke scheinbar nicht schnell genug aus den Federn und an der 3. Welle dann der Einschlag
Am Montag Abend war die Ölwanne wieder geschweißt und montiert. Ich muss jetzt nur noch den Motorschutz anders befestigen, vermutlich an den Sturzbügeln. Mal sehen.....

Obwohl ich das Fahrwerk schon hoch gepumpt habe, hat die Bodenfreiheit nicht gereicht. Bei 3 Bodenwellen hintereinander kam die Dicke scheinbar nicht schnell genug aus den Federn und an der 3. Welle dann der Einschlag
Am Montag Abend war die Ölwanne wieder geschweißt und montiert. Ich muss jetzt nur noch den Motorschutz anders befestigen, vermutlich an den Sturzbügeln. Mal sehen.....
- Jenzke
- Beiträge: 732
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 105600
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Chemnitz
Re: Bilder von heute
Hallo Skienyskieny hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 09:03
Am Montag Abend war die Ölwanne wieder geschweißt und montiert.....
Hut ab

Mal ganz abgesehen vom Aus.- und Einbauen........
mich würde mal interessieren mit was für einem Zusatzwerkstoff du das geschweißt hast.
Das Gehäuse ist doch sicherlich ein Alu Guss, aus Erfahrung weiß ich, das es da schon ein bisschen Ahnung braucht

Jensgrüße

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 11. Okt 2017, 12:38
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bilder von heute
Ganz normal AlMg3. Hat sich ganz gut geschweißt wenn man es richtig sauber macht. Gab ja nicht viel zu verlieren, wenn es nicht geklappt hätte ich die Wann immer noch kaufen können.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Jenzke
- Beiträge: 732
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 105600
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Chemnitz
Re: Bilder von heute
ja gut, wie auch immer
mann muss auch mal bissl "Glück" haben.
Ich freu mich für dich das es funktioniert hat.
Jensgrüße


Ich freu mich für dich das es funktioniert hat.

Jensgrüße

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
- horscht
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Bilder von heute
Vielleicht wird der Faden ja abgekoppelt. Ich finde den Vorgang bemerkenswert.
Der Riss in der Ölwanne kam von der Befestigung des Motorschutz?
Die Karre hat sich sozusagen 'tiefgefedert'? Hattest Du die Druckstufe ganz offen?
Der Riss in der Ölwanne kam von der Befestigung des Motorschutz?
Die Karre hat sich sozusagen 'tiefgefedert'? Hattest Du die Druckstufe ganz offen?
Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 11. Okt 2017, 12:38
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bilder von heute
Ich habe die ZE. Die Federung stand auf hart +2 und auf 2 Personenbetrieb mit Gepäck.
Der Motorschutz war an den Nasen an der Ölwanne befestigt.
Beim Aufsetzen hat der Motorschutz eine Nase in die Ölwanne gedrückt
Beim Schweißzusatz muss ich mich noch korrigieren, AlMg5
Der Motorschutz war an den Nasen an der Ölwanne befestigt.
Beim Aufsetzen hat der Motorschutz eine Nase in die Ölwanne gedrückt
Beim Schweißzusatz muss ich mich noch korrigieren, AlMg5
- doppelklick
- Beiträge: 2682
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 213555
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
- Modell der 2. XT1200Z: DP01
- Ort: Niederaichbach
Re: Bilder von heute
Zurück zum Thema
XT´s im Spessart‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Bilder von heute
Weniger
s dafür mehr Feuerholz:

Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS